PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PAM und JAVA



tim99
19-03-2002, 14:52
Hi!

Wie kann ich mit einem Java-Programm die PAM-Module verwenden?

Danke,

Tim

Doc Maverick
19-03-2002, 17:33
Hi,
im Zweifelsfall geht das, indem Du native-Methoden schreibst, die auf die Module zugreifen können.
Tschüß.

tim99
19-03-2002, 17:38
native methoden?????

Ich habe leider nicht so viel Ahnung!

Tim

anda_skoa
19-03-2002, 19:22
Das ist leider auch nicht so leicht.
Native Methoden sind Teile des JNI (Java native Interface).
Es ermöglicht, Methoden einer Klasse in einer Bibliothek der jeweiligen Plattform zu implementieren.
Die Java Virtual Machine macht das und auch in den Klassen der Standard java Bibliothek wird das verwendet.
(Wenn ich mich recht erinnere zum Beispiel das Komprimieren und dekompriemieren von ZIP Dateien)

Vielleicht findest du auf Sourceforge, Freshmeat oder mit google etwas, dass das schon für dich erledigt hat.
Kann mir vorstellen, dass jemand schonmal in dieser Situation war.

Sonst gibts vielleicht Programme, die ihrerseits PAM benutzen und das tun was du brauchst.
Ein externes Programm zu starten ist in Java nicht schwer.

So aus dem Gedächtns:


Runtime rt = RunTime.getRuntime();
Process p = rt.exec(befehlsstring);


Ciao,
_