PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : perl script rechte ändern



zoro729
17-03-2002, 20:45
Hi.

Ich wollte mir ein webfrontend für ne Konsolenanwendung in Perl schreiben. Das ganze würde auch funzen, wenn das Script die Rechte eines normalen Users hätte. Das script liegt im normalen cgi-bin und cih würde das script gerne mit meinen User rechten ausstatten, da das ganze ansonsten nicht funzt. User nobody hat leider nicht die richtigen rechte und ich will ihm auch nicht mehr geben, da es ja nur um ein perl script geht.

Also kann man das irgendwie hinbekommen, für ein Perl script, das via web ausgeführt wird rechte wie bei einem normalen user zu vergeben. Es muss deshalb die rechte haben, weil es auch zb nach /home/username/datei.txt schreiben können muss, was so z zt logischerweise nicht geht.

thx

z. :)

Jaipur
18-03-2002, 02:07
Hi,

als ich mich ein eigenes Board hatte, musste ich die Rechte die *cgi Dateien auf chmod 755 (oder 755) setzen, die Ordner müssen natürlich die gleichen Rechte haben.
Könnte ja sein das es man für die Perl Scripte die gleichen setzen muss, oder bin ich jetzt voll daneben?

zoro729
18-03-2002, 11:45
Damit geht das leider (glaube) nicht. Habs zur Zeit so gemacht, dass ich mit dem Perlscript ne art webserver auf port XYZ öffnen lasse und man con da aus alles verwalten kann. Find ich aber verdammt unmständlich. Das muss doch auch irgendwie anders gehen?



z.:)

sticky bit
18-03-2002, 13:03
Wenn du das Skript einem User mit den erforderlichen Rechten zuordnest und in den Permissions dan set-uid setzt?

elrond
18-03-2002, 13:10
ich denke auch, dass chown der richtige weg ist, nicht chmod

erzeug dir einfach einen user (perluser oä.) der ausreichend berechtigungen hat um dein perlscript auszuführen.

nachden du dann das perlscript an den perluser übereignet hast, musst du nur darauf achten, dass dein webuser (wwwrun) das script auch ausführen darf, aber möglichst keine schreibrechte daruf hat

bitte fallt über mich her, wenn ich daneben liege, denn ich mach es genau so, wenn auch nicht mit perl-cgi-scripts, sondern mit perl-scripts, die ich vom php aus aufrufe.