PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche freie Cross platform GUI?



heikoG
12-03-2002, 20:37
Hi

Ich suche ein freies cross platform GUI Toolkit für C/C++ bzw Python. Da QT nur unter Unix frei ist, kommt es nicht in Frage. GTK+ geht ja leider nicht unter MacOS. WXWindos klingt ziemlich gut und unterstützt beide Sprachen. Hat jemand damit Erfahrungen? Welche Toolkits lohnen sich noch. Am wichtihgsten wäre mir weite Verbreitung (da viele Leute mitprogrammieren sollen), mindestens Linux, Windows, MacOSX Portierungen und "modernes" Aussehen. Am besten wäre es, wenn die GUI so stark abstahiert, dass das Programm nur noch fürs neue OS compiliert werden muss. Also minimale Änderungen am Code.

jgbauman
12-03-2002, 21:44
Also ich fand wxWindows ganz brauchbar, auch wenn ich in letzter Zeit mehr mit QT gemacht habe. Vielleicht lohnt es sich auch anygui (http://anygui.sourceforge.net/) im Auge zu behalten. Das ist für python und noch in der Entwicklung, aber die Ziele sind nicht zu verachten.

anda_skoa
12-03-2002, 21:46
Such mal auf sourceforge nach c++ gui toolkit oder so.

Als ergänzung zu deinem Posting:
Qt gibt es in der Version2.3 für Windows in einer non-commercial Variante, die gratis ist.

Leider nicht frei im Sinne von Free Software.
Aber wenn man das nicht unbedingt aus ideologischen Gründen braucht, dann kann man sich das schon überlegen.
Die Qt lib ist einfach schon sehr komfortabel!

Eine Applikation von mir läuft nur durch Neukompilieren auf Linux, Solaris, Tru64 und Windows.

Wenn man Python vewendet ist das aber nciht so wichtig, weil das der Pythoninterperter die Plattformunabhängigkeit sichert.
Bei C++ ist man ganz schön geliefert, wenn man nicht eine Bibliothek hat, die gewissen OS Abhängigkeiten abseits der GUI erledigt.

Ciao,
_

TheDodger
14-03-2002, 05:36
Also ich arbeit hauptsächlich mit QT (mittlerweile 3.0.2 unter Linux/Windows).
Zu Hause ausschließlich unter Linux, in der Firma (bedingt) unter Windows ...
Wenn man sich an gewisse Regeln hält reicht wirklich in neukompilieren aus.
Zudem ist QT eine wirklich saubere und schöne Klassenbibliothek, die ich nicht mehr missen möchte.

Solltest du Projekte unter die GPL stellen wollen, wäre QT die erste Wahl ... IMHO

peschmae
14-03-2002, 12:19
ich würds auch mal mit fltk versuchen,
ist sehr klein (~2-300 kb)

www.fltk.org