Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SH-Skript zur Verbindungserhaltung bei DSL
Script zur verbindungswiderherstellung bei DSL:
#!/bin/sh
# restart the ppp connection whenever it goes down
export PATH=/bin:/usr/bin:/sbin:/usr/sbin
export LOG="logger -p daemon.notice -t `basename $0`[$$]"
$LOG "Monitoring PPP connection"
while [ 1 ]
do
if `ifconfig | grep -q ^ppp0`
then
$LOG "PPP connection ok"
else
$LOG "Starting pppoed"
adsl start
fi
sleep 60
done
Ich hab ein kleines Prob bei dem Skript. Wie lasse ich das in den Hintergrund rutschen, wenn es gestartet wird?
hinter das Kommando einfach ein "&" einfügen.
Ich hasse flatrate-daueronline-sein-müsser.
Grüsse, Stefan
Ne, das meine ich nicht, ich will, das das Skript beim starten des Rechners gestartet wird und dirket in den Hintergrun rutscht. Da kann ich ja kein & hinterhängen!
Darum geht es mir garnicht. ich will nur, dass wenn meine Verbindung getrennt wird, und ich grade was runterlade dirkekt wieder online bin, wenn ich grad ma nicht ma rechner sitze. Ich bin noch nie 24h am stück online gewesen.
Doch klappt, ich hab mir jetzt einfach noch ein Skript geschrieben, welches das andere Script startet!
>Darum geht es mir garnicht. ich will nur, dass wenn meine Verbindung getrennt wird, und ich grade was runterlade dirkekt wieder online bin
Dazu kann man auch auto-dial einstellen, das verbindet dich automatisch mit dem Internet wenn du was anfrägst oder saugst. Und wenn über die Verbindung nach ner bestimmten Zeit keine Daten sausen wird sie getrennt.
Grüsse, Stefan
Das mit dem auto-dial klappt aber irgendwie nicht!
Dann fehlt dir warscheinlich die defaultroute auf das Gerät ppp0.
->
route add default dev ppp0
vor der Einwahl, dann wird es warscheinlich gehen.
Grüsse, Stefan
dorfthorsten
16-02-2002, 21:11
Sonst starte Dein Skript einfach durch eine Cron-Job alle 60 Sek. oder so:)
ne, ich hab das skript jetzt halt als hintergrundprozess laufen. Ein startscript, in dem das script mit nem & aufgerufen wird. und dann läuft das halt und fragt alle 30 sek ab, ob die verbindung noch besteht. Wenn die Verbindung unterbrochen sein sollte, baut das script mit "/etc/init.d/adsl start" die Verbidung neu auf. Funzt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.