Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wechle Scriptsprache?



Kap. Blaubär
02-02-2002, 10:46
Welche scriptsprache ist für webaplicationen besser php oder perl ?


thx

Pingu
02-02-2002, 11:08
Hi,

das kommt ganz auf deine Erfahrungen und Gewohnheiten an. Ich da noch 'ne dritte Variante für Dich: Phyton.

Perl ist halt sehr mächtig. Es gibt auf viele Module in Bezug auf Webprogramming. Vor allen Dingen kann man mit Perl auch gut strukturiert und doch modular programmieren, d.h. bei Perl war es schon immer egal, welche Datenbank am Ende dran hängt, den sie wird immer generisch angesprochen oder es läßt sich einfach Layout und Code trennen bzw. es ist sogar ein muß. Was sehr wichtig ist, wenn man nach 1, 2 oder 3 Jahren das Layout ändern möchte (damit meine ich nicht nur die Farben).

PHP ist halt sehr stark in Bezug auf Webdevelopement ausgericht entwickelt worden bzw. wird weiterentwickelt. Es ist schön, wenn man schnell mal was machen muß, insbesondere da sich der Code mit HTML verbinden läßt. Allerdings sind z.B. die Datenbankanbindungen getrennt gelöst oder man braucht erst wieder einen Datenbank-Wrapper, daß man wieder einen generischen Ansatz hat. PHP entwickelt jetzt auch langsam sowas wie OOP und ist so gesehen sehr Fehlertolerant und kommt einem einfacher vor. Ich persönlich bin nach einem kurzen Abstecher zu Perl (PHP war noch nicht so verbreitet, da noch in den Anfängen) jetzt bei PHP gelandet. Auch wenn man ein bestimmtes Problem hat findet man für PHP einfacher mal ein Snippet oder eine Bibliothek, die das Problem, welches man hat, schon ganz (oder zumindest teilweise) gelöst hat.

Zu Phyton kann ich nichts sagen, da ich es selbst nocht verwendet habe, soll aber auch ziemlich gut für Webdevelopment sein. Ich glaube auch Zope basiert auf Phyton.

Gruß

-= Pingu =-

deac
02-02-2002, 14:08
persönlich benutze php. es ist einfach und fehler tolerant, aber doch die einfachheit ist es sehr kompliziert. alles mögliche ist möglich und man verliert doch schon fast den überblick. doch muss man dies nicht anwenden. man kann auch einfach sauber schreiben. es ist noch merh unsauberkeit als in c++ erlaubt.

perl ist mir noch nicht so bekannt, doch finde ich perl in vielerlei hinsicht sehr praktisch. perl lässt sich einfach als shellscript verwenden, aber auch als webscript. perl ist sehr mächtig.

pyhon kenne ich überhaupt noch nicht.

zope basiert auf python.

mightymike99
02-02-2002, 14:57
Es gibt wohl nur marginale Unterschiede in der Leistungsfähigkeit hinsichtlich des erstellens von Webanwendungen.

Nach anderen Meinungen ist PHP leichter zu lernen als Perl. Aber Perl ist eine allgemein verwendungsfähige Scriptsprache mit Erweiterung in allen Bereichen. PHP ist im groben Web-only.

Der Auswahlvorschlag ist in jedem Fall schon mal gut, Du könntest ja auch vorgehabt haben ASP zu lernen. :)

Da gab's auch mal eine Internetseite in der viele Programmiersprachen(ca. 100) kurz erklärt sind aber leider kenne ich die nicht mehr.

Gruß
Tobias

Kap. Blaubär
02-02-2002, 16:38
Ich Danke euch für diese schnellen und guten auskünfte.

:D :D :D

gruß

Sebastian

citizen428
04-02-2002, 09:47
Will ja nicht immer wieder darauf verweisen, aber die FAQ von de.comp.lang.php (http://www.koehntopp.de/php/phpinterpreter.html) ist echt eine gute Anlaufstelle für viele PHP Fragen!

In deinem Fall:
3.1. Wie vergleicht sich PHP mit anderen bekannten Webentwicklungssystemen? (http://www.koehntopp.de/php/phpinterpreter.html#php-vergleich)
3.2. Wie vergleicht sich die Performance von PHP zu Perl? (http://www.koehntopp.de/php/phpinterpreter.html#php-vs-perl)