PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datum auslesen im Shellscript ?!



Crypto
29-01-2002, 11:31
Hallo Leute,

Ich hab sicher grade einen Augenpaul aber vieleicht könnt Ihr mir helfen :)

Ich schreib grad an einem kleinen Script für meinen Webserver.
Das Script soll die Datenbanken Täglich sichern und komprimieren.

Das Format lautet TagMonatJahr-StundeMinute-Dateiname.tar.bz2

Alles läuft, bis auf die Sache das das Datum nicht richtig ausgelesen und eingefügt wird. Hat jemand eine Idee wie ich das besser machen könnte?

Danke im Vorraus ....




#!/bin/sh
who=`whoami`
if [ "$who" != "root" ]; then
echo "run as root."
exit 0
fi

database="gbservices mobilfunkforen"
time= `date +"%d%m%Y%H%M"`

for i in $database; do
mysqldump -u root -pGEHEIM $i > /root/MySQL-Dump/"$i".sql
done

cd ~/MySQL-Dump/
tar cfv "$time"-backup.tar *.sql
bzip2 -9 *.tar

rm rf *.sql
rm rf *.tar

tomes
29-01-2002, 12:22
nur das gesamte date mit ` schuetzen.

T;o)Mes

Crypto
29-01-2002, 13:13
Original geschrieben von tomes
nur das gesamte date mit ` schuetzen.

T;o)Mes

Das musst aber date +"%d%m%Y%H%M" heissen ... habs ohne " versucht aber klappt trotzdem nicht :-(

tomes
29-01-2002, 13:33
also an der Konsole geht z.B. bei mir :
# date +%d'-'%m'-'%Y
29-01-2002
#
im Script dann das ganze schuetzen.
Hab ich auch gerad versucht.
#/bin/sh
#
DATUM=`date +%d'-'%m'-'%Y`

echo $DATUM

exit
*funct*

T;o)Mes

Crypto
29-01-2002, 14:32
DANKE - es geht !!! :D