Frank B
29-01-2002, 01:34
Hallo allerseits
da ich schlecht scripten kann, wäre ich über jede Hilfe sehr dankbar.
Ich benutzte den Proftp Server. Habe 2 User (Ftpuser1 und Ftpuser2) eingerichtet die den benutzen dürfen. Soweit ganz simpel. Nun würde ich aber gerne folgendes realisieren:
Ftpuser1 ist eingeloggt und erhält vollen Speed. SOBALD aber Ftpuser2 auch noch reinkommt soll der Speed runtergesetzt werden. Per Hand geht das auch alles -> nur automatisch per Script im Hintergrund wäre das am allerschönsten.
Hier die Variablen die helfen könnten:
in /etc/proftp.conf
RateReadBPS 12500 (defaull)
RateReadBPS 6500 (wenn Ftpuser2 sich einloggt)
im /var/log/ftp/auth.log kommt nach einloggen des Ftpuser2 die Meldung "USER ftppremium" 331
mit Kill -HUP die Pid (nobody 874 0.0 0.3 2164 1024 ? S Jan28 0:00 proftpd (accepting connections) Proftp zum neueinlesen der proftp.conf veranlassen
Das wars eigentlich schon .... vorschlagen könnte ich sowas in der Art wie:
#!/usr/bin/expect -f
spawn -noecho tail -n 0 -f /var/log/ftp/auth.log
while "1" {
expect {
"USER ftpuser2" {
send_user "[timestamp -format %c] ftpuser2 started \n"
if {[catch {exec /irgendeinscrip oder befehl} error]} {
send_user "[timestamp -format %c] $error \n"
} else {
send_user "[timestamp -format %c] ftpuser2 finished \n"
}
}
}
}
Hoffe mal das geht irgendwie
danke Frank
da ich schlecht scripten kann, wäre ich über jede Hilfe sehr dankbar.
Ich benutzte den Proftp Server. Habe 2 User (Ftpuser1 und Ftpuser2) eingerichtet die den benutzen dürfen. Soweit ganz simpel. Nun würde ich aber gerne folgendes realisieren:
Ftpuser1 ist eingeloggt und erhält vollen Speed. SOBALD aber Ftpuser2 auch noch reinkommt soll der Speed runtergesetzt werden. Per Hand geht das auch alles -> nur automatisch per Script im Hintergrund wäre das am allerschönsten.
Hier die Variablen die helfen könnten:
in /etc/proftp.conf
RateReadBPS 12500 (defaull)
RateReadBPS 6500 (wenn Ftpuser2 sich einloggt)
im /var/log/ftp/auth.log kommt nach einloggen des Ftpuser2 die Meldung "USER ftppremium" 331
mit Kill -HUP die Pid (nobody 874 0.0 0.3 2164 1024 ? S Jan28 0:00 proftpd (accepting connections) Proftp zum neueinlesen der proftp.conf veranlassen
Das wars eigentlich schon .... vorschlagen könnte ich sowas in der Art wie:
#!/usr/bin/expect -f
spawn -noecho tail -n 0 -f /var/log/ftp/auth.log
while "1" {
expect {
"USER ftpuser2" {
send_user "[timestamp -format %c] ftpuser2 started \n"
if {[catch {exec /irgendeinscrip oder befehl} error]} {
send_user "[timestamp -format %c] $error \n"
} else {
send_user "[timestamp -format %c] ftpuser2 finished \n"
}
}
}
}
Hoffe mal das geht irgendwie
danke Frank