PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allgemeine Anfängerfrage



sneac
21-12-2001, 20:30
Hallo zusammen,
ich möchte gerne unter Linux anfangen zu programmieren.
Wo finde ich gute Tuturials zu C / C++ und gute Programmierumgebungen? Und welchen C / C++ Dialekt soll ich nehmen? Es gibt da doch unterschiede, oder?
Ich hoffe jemand kann mir beim Einstieg helfen.
Danke schon mal

JoelH
21-12-2001, 21:32
noe,

eigentlich gibt es nur einen Dialekt, es gibt nur sehr viele extra Librarys für alle möglichen Erweiterungen aber die Sysntax entspricht dem ANSI Standard.

rup
22-12-2001, 02:11
Hallo,

Compiler (http://www.gnu.org/software/gcc/ )

Entwicklungsumgebung fuer KDE (http://www.kdevelop.org/)

QT Bibliothek (http://doc.trolltech.com/)

KDE (http://developer.kde.org/)

GTK Bibliothek (http://www.gtk.org/ )

designer: GUI-Programm der Firma Trolltech zum Erstellen von Programmoberflaechen fuer QT.

glade: GUI-Programm zum Erstellen grafische Oberflaechen fuer GTK.

ddd: Debugger

Tutorials (http://www.c-plusplus.de/tutorials.htm)

C Kurs (http://www.pronix.de/c-kurs.html)

Gruss Rupert

Nonchecker
25-12-2001, 14:37
Ich bin auch ein Anfänger mit C/C++ und hab mich in g++ relativ schnell eingearbeit.
Einfach den Quellcode mit irgendeinem Editor deiner Wahl schreiben und
g++ Quelltext -o Ausgabedatei
in einer bash ausführen und schon sollte es gehen (falls keine Fehler im Quelltext wie bei mir drin sind :p ).
Ich glaube g++ kann sowohl C als auch c++.
Viel Spaß beim Programmieren