Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dokumentation aus Sourcen generieren?
TheDodger
16-12-2001, 15:32
moin ... auch wenn's schon halb 5 ist :D
Ich dokumentiere meine Sourcen so, wie ich es mir bei QT abgeschaut habe und möchte nun daraus ebenfalls eine HTML-Dokumentation erstellen.
Hat jemand von euch einen Plan, wie ich das am einfachsten machen (lassen) kann?
anda_skoa
16-12-2001, 23:33
Hi,
Wir benutzen dazu in der Firma doxygen.
Das macht erstklassige HTML Doku. Mit einem Zusatzttool, dessen Name mir jetzt natürlich nicht einfällt :( kann man daraus sogar UML Diagramme erzeugen lassen :p
Ciao,
_
TheDodger
17-12-2001, 03:25
hab ich grad mal ausprobiert ...
hmmm ... kdoc macht das ganze IMHO _fast_ genauso :D
Allerdings ... wo muß ich denn jetzt meine Comments hinschreiben in die Header Dateien?
In meiner Doku befindet sich ... nicht's ausser den Funktionen.
anda_skoa
17-12-2001, 08:58
Ja, kdoc machtdas auch :D
Hat aber eine bischen andere Syntax.
Soweit ich weiß muß der Kommentar in den header.
Wenn man außer
// fixxxme
;)
Kommentare im Source braucht, sollte man überlegen ob man es nicht besser machen kann.
Geht natürlich nicht immer, aber ansich sollte der Code selbsterklärend sein, wenn er kein Hack ist. :)
Ciao,
_
TheDodger
17-12-2001, 11:40
naaaahhhhhh, kein Hack :) nur mittlerweile so umfangreich (wie nunmal eine eigene String-Klasse sein kann), daß ich schon ganz gern eine entsprechende Doku dazu haben / anbieten möchte ...
Bodo 'der-schon-wieder-mal-beim-kunden-sitzt' Schulz :D
anda_skoa
17-12-2001, 14:57
Hehe, ich meinte ja cuh nciht die Interace Doku, dass ist wirllich eher ein Muß.
Ich meinte Kommentare im source file, so Sachen wie:
// have to check blah, because foobar migth ahve changed it
:D
Ciao,
_
das zusatztool nennt sich dot, mit dem man klassendiagramme malen kann... aber uml soll auche gehen??? ist mir neu. got ist im paket graphviz inkludiert! irgendwo bei at&t technologies schwirrt das herum.
trag
ich habe hier auf meinem Rechner ungetestet:
"htags - generate hypertext from C, C++, Yacc, Java and assembler source code"
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.