Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie muss ich CSS Anweisungen in meine HTML Seite einbetten??



THE_LINUX_NEWBIE
24-11-2001, 20:50
Was mache ich falsch bei css? Das ist doch richtig eingebettet,oder? Ich möchte möglichst die Buttons, die (weiß nicht wie die heißen)-Balken zum auf und abschieben umfärben)





<!DOCTYPE HTML PUBLIC"-//W3C//DTD HTML 4.01 STRICT//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title> Star Trek, Jeri Ryan, Nokia Unlocking, Video Konverter </title>
<style type="text/css">
<!--
h1 { color:#FFCCDD; menu-color:black }
body { menu-color:rgb(51,0,102); }
blockquote { menu-color:rgb(60%,90%,75%); }
//-->
</style>

</head>
<body bgcolor="#000000" text="#FFFFFF" link="#FFFFFF" vlink="#00FFFF" alink="#00FFFF">

.......
...(rest habe ich wegelassen)

yoojanip
25-11-2001, 08:12
Bunte Scrollbalken:

<style type="text/css">
<!--
BODY {scrollbar-face-color: rgb(255,96,0);
scrollbar -highlight- color: white;
scrollbar -shadow- color: white;
scrollbar -3dlight- color: rgb(255,96,0);
scrollbar -arrow- color: rgb(255,255,255);
scrollbar -track- color: white;
scrollbar -darkshadow- color: rgb(255,96,0);}
//-->
</style>

Chris

THE_LINUX_NEWBIE
25-11-2001, 10:01
So, ein fettes dank für dich, und eine weitere Frage: war die Positionierung richtig?

yoojanip
25-11-2001, 12:17
Muss alles in den Head der Seite...

Chris

THE_LINUX_NEWBIE
25-11-2001, 13:03
OK, mach ich,Danke!

Hans-Georg Normann
25-11-2001, 19:43
Hallo Linux Newbie

Es wurde Dir nur erzählt, wie du den Code direkt in einer HTML-Datei definierst. Du kannst die Stylesheets auch in einer eigenen Datei definieren (Endung muß .css sein!). Dann mußt Du im Header nur noch

<link rel="sylsheet" type="text/css" href="myformat.css"> angeben. So kannst Du den Code mehrfach verwenden.

Siehe auch selfhtml (deutsch!) (http://www.teamone.de/selfhtml)

Hans

HeadShot
26-11-2001, 16:57
Hi

du kannst die datei ebensogut style.php nennen ... das ändert an der ganmzen sache garnix! ... sie muss nicht css heissen

Hans-Georg Normann
26-11-2001, 22:25
Hi HeadShot


du kannst die datei ebensogut style.php nennen ... Sorry, aber meine Informationen lauten muß mit .css enden . Wenn es die "Norm" so gibt, dann sollten wir uns daran halten, auch wenns die Browser nicht weiter interessiert.
Ich möchte allerdings wirklich wissen, was passiert, wenn deine style.php mit CSS - Code auf einem Server gespeichert ist, der auch PHP verarbeitet? Ich vermute schlimmes! :D

Hans

HeadShot
27-11-2001, 13:13
Nein! es passiert garnix! .... der style wir einfacvh ausgelesen und verarbeitet .. denn solange in einer *.php datei keine php-tags(<?php?>) sind wird sie nicht als php angesehen. Glaube mir, ich hab es schon getestet .. hier auf der seite von meinem Freund ....

hier der code:


<html>
<head><title>planet-delphi.de</title>
<meta name="description"
content="planet-delphi.de - das Portal für Programmierer und Webmaster: Delphi, PHP, MySQL, JavaScript, CSS, Tipps, Downloads uvm.">
<meta name="keywords"
content="planet-delphi.de,delphi,vb,js,css,html,php,mysql,java,scr ipt,javascript,unreal,tournament,ut,cs,webmaster,d ynamisch,homepage,dortmund,visual,basic,lernen,tip ps,tricks,anfänger">
<meta http-equiv="expires" content="0">
<meta name="author"
content="Gregor Uhlenheuer">
<meta name="publisher" content="Gregor Uhlenheuer">
<link rel="stylesheet" href="planet.php" type="text/css"> </head>
<body class="delphi" onload="defaultStatus='www.planet-delphi.de'" bgcolor="#CCCCCC">
<center><img src="titel.jpg" border="0" alt="Willkommen auf planet-delphi.de"></center>
<br><table border="0" width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0"><tr><td width="200" valign="top"><table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td width="21"><img src="1.gif" width="21" height="49"></td>
........



siehste .. ganz oben ist die style-datei!

Hans-Georg Normann
27-11-2001, 18:43
OK gebe mich für den Moment geschlagen. Hätte vermutet, daß der Server die PHP-Datei versucht als PHP zu verarbeiten.

Aber wie dem auch sei, einerseits wird die Lesabrkeit nicht unbedingt erhöht und andererseits könnte man Gefahr laufen, alle Dateien zu überarbeiten, wenn es dann irgendwann doch mal ne vernünftige und allgemeingültige Norm geben sollte. Aber das steht ja in den Sternen, denn es gibt Empfehlungen und es gibt M$ :mad:

Hans