Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BASH: Prüfung, ob Verzeichnis existiert...
Matzetronic
11-10-2001, 20:29
hi,
kann mir mal jemand die syntax für die if...then-anweisung sagen, wenn ich prüfen will, ob ein verzeichnis schon existiert ? ich schätze mal mit "test" - aber meine bisherigen versuche scheiterten.
danke,
matze
mightymike99
11-10-2001, 20:38
Hi,
ja das geht mit test(bzw. [ ]), aber such mal in der Manpage von Bash da hab ich mir das gerade in 5 Sekunden rausgesucht. Und -v fuer verzeichnis ist es nicht.
Gruß
fork
[ 11. Oktober 2001: Beitrag editiert von: fork ]
Das geht am besten in zwei Schritten:
1. Existiert die Datei
2. Ist es ein Verzeichnis
if test -e Datei && test -d Datei; then
...
fi
Thomas
-d FILE FILE exists and is a directory
Man braucht keine 2 Schritte.
Kommt jetzt nur noch drauf an, was du machen willst:
if [ -d $FILE ]; then
...
fi
benutzt du am besten, wenn du mehrere Anweisungen dann verarbeiten willst.
ansonsten kannst du sehr schoen
test -d $FILE && befehl (wenn richtig dann mache)
test -d $FILE || befehl (wenn falsch, dann mache)
benutzen.
Anmerkung zu oben:
if [ -d $FILE ] ist dasselbe wie
if test -d $FILE. Liest sich nur schoener. Wichtig ist, dass die Leerzeichen um die eckigen Klammern vorhanden sind, sonst gehts nicht.
thorsten
Matzetronic
16-10-2001, 07:55
hi,
ich danke euch - genau das hab ich gesucht.
;)
Matze
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.