PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neueste Dateien finden



ChakZul
18-04-2001, 10:34
hi,

in einem verzeichnisbaum mit mehreren unterverzeichnissen möchte die jeweils neuesten dateien finden, und zwar fuer den gesamten baum unterhalb des wurzelverzeichnisses. also z.b.:

in /test gibt es:
home
www
test
tmp

mit mehreren unterverzeichnissen.
nun will ich fuer jedes verzeichnis die neueste datei haben, die sich irgendwo unterhalb davon befindet, auch in einem unterordner.
ausserdem sollte man noch ein datum angeben können, damit nur ältere/jüngere dateien ausgegeben werden, sodass man zb alle verzeichnisse löschen kann, in denen sich nur dateien befinden, die vor mehr als 6 monaten zuletzt geändert wurden.

hat jemand einen tip? ach ja, die verzeichnisse liegen auf einem sambaserver, da ich aber mit windows bordmitteln nicht weitergekommen bin und linux da eh leistungsfähiger ist frage ich hier mal nach.

thx,

ChakZul

pitu
18-04-2001, 13:15
sollte dir alles "find" liefern

schau dir mal "man find" an.

thorsten

ChakZul
18-04-2001, 22:38
hi,

das habe ich schon gemacht.
mein problem ist, dass ich von find eine liste von datein bekomme, die zb vor mehr als 6 monaten zuletzt bearbeitet wurden.

wie kann ich aus dieser liste dann wieder das jüngste file herausbekommen? muss ich dann mit ner schleife jeweils die daten zweier files vergleichen und das datum des jüngeren merken, wieder vergleichen usw. oder gibts da schon ein kleines tool?

mit bash-scripts hab ich leider noch nicht so die erfahrung...

ciao,

ChakZul

mightymike99
19-04-2001, 03:39
<code>
find / -exec ls -l {} \; 2>/dev/null >/files.txt
</code>

Dass dauert ca. 1-... Minuten. Dann kannst du dir das Dings sortieren("man sort"
<a href="http://www.linuxfibel.de/text.htm">->Textverarbeitungsbefehle</a>) wie du willst, oder vorher nochmal die unwichtigen Felder ausschneiden("man cut"<a href="http://www.linuxfibel.de/text.htm">->Textverarbeitungsbefehle</a>) oder dir irgendwelche Tage/Datums angaben raus-grep-en

mfg mightymike99

[ 19. April 2001: Beitrag editiert von: mightymike99 ]

ChakZul
19-04-2001, 09:48
hi,

vielen dank fuer den link, da ist einiges dabei das ich noch nicht kannte. jetzt werde ich es wohl hinbekommen.

thx,

ChakZul

pitu
19-04-2001, 10:45
-amin N
auf die Datei ist vor N Minuten zugegriffen worden
-atime N
auf die Datei ist vor N*24 Stunden zugegriffen wor*
den

-cmin N
der Status der Datei wurde vor N Minuten geändert
-ctime N
der Dateistatus wurde vor N*24 Stunden geändert
-mmin N
der Inhalt der Datei wurde vor N Minuten verändert

-mtime N
der Inhalt der Datei wurde vor IN*24 Stunden


Dann gibts auch noch Sachen fuer eine Referenzdatei (neuer als Datei etc)

Schau dir mal die manpage an.

thorsten

ChakZul
19-04-2001, 23:31
hi,

hmm, wer lesen kann ist klar im vorteil...
ls kann ja die ausgabe auch sortieren.
wenn man aber noch eine mindestzeit einbringen will, dann ist find doch besser geeignet.

thx und ciao,

ChakZul