Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hammernode.pl



s.liver
22-08-2001, 14:29
hi leutz

ich habe folgendes problem:
ich möchte den dynamischen dns dienst von www.hn.org (http://www.hn.org) nutzen, und um die ip adresse upzudaten muss ein pelr script "installiert" werden. Nämlich dieses: http://www.technopagan.org/software/hammernode.pl

leider weiss ich net so recht was ich damit machen soll.

ich habe folgendes gemacht:
- das script ausführbar gemacht
- perl hammernode.pl eingegeben

dabei kommt dann die fehlermeldung, dass er in line 45 abbricht, ("Cannot find MIME/Base64" und so weiter)
ich kann die ganze fehlermeldung jetzt leider im moment net posten

wie funtzt das? kann es sein, dass mir ein perl modul fehlt um es zu benutzen?

danke, s.liver

[ 22. August 2001: Beitrag editiert von: s.liver ]

ponzellus
22-08-2001, 19:56
Hi!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial,Helvetica,Geneva">Zitat:</font><HR>
wie funtzt das? kann es sein, dass mir ein perl modul fehlt um es zu benutzen?
[/quote]

Ja, genau, dieses Script benoetigt Base64...

Viele Gruesse
-ponzellus-

s.liver
23-08-2001, 00:44
ok
hab keinen plan wie ich das updaten kann.
hab mal bei http://www.cpan.org/ geschaut. da gibts auch was, aber das ist anscheinend gleich ein total-update auf eine unstabile version. wie auch immer, ich hab es installiert und die fehlermeldung ist trotzdem da.
wie kann man einzelne module installieren, und wo krieg ich dieses modul her?

danke

thabermann
25-08-2001, 09:28
Geh einfach mal auf search.cpan.org und such nach MIME:Base64 oder was immer du halt brauchst. Dann bekommst du eine Liste von Paketen in denen das Modul drin ist. Such dir eins aus das _offiziell_ aussieht lad es runter, entpack es, dann wechselst du in das Dir und gibst der Reihe nach an perl Makefile.PL, make, make install. Und schon ist es installiert.

s.liver
25-08-2001, 10:22
yo hat geklappt
thx :)

meinereinerseiner
28-08-2001, 20:24
Hi,

schau dir mal alternativ den ddclient an.

das tool benutze ich um 3 dyn-dns dienste auf dem laufenden zu halten (falls einer mal nicht so will). das script läuft als daemon und ist zuverlässig und stabil.

der tom

deac
06-02-2002, 19:16
Ich hab einmal geschaut, was man machen kann, dass es einfacher geht. Man kann das ganze mit wget lösen.:D

wget -O /dev/null -o /dev/null http://user:password@dup.hn.org/vanity/update/?ver=1&IP=IP-adress
Das Script funzt bei mir auch nicht immer. Da hab ich mir dies überlegt. Einfach user einsetzeun und passwort und in die ip-up einsetzen und für IP-adress die Variable $4. Fertig.