PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C++ mit KDE?



HeadShot
16-08-2001, 12:09
Hi

ich wollte langsam mal anfangen eion bischen zu programieren .. C++ soll nicht schlecht sein. Gibts da auch ne Grafische oberfläche für Linux wie in Winddofs??

mfg HeadShot :D

chrizel
16-08-2001, 12:16
hi!

C++ schreibt man an und für sich mit nem richtigen Editor, wie z.B. emacs, vi, etc...

Wenn du wirklich ne IDE willst, dann kann man dir für KDE ja nur KDevelopement empfehlen.

Schau da mal auf http://www.kdevelop.de

ciao

chrizel

mrwatchdog
16-08-2001, 14:22
Ich würde Dir einen Editor empfehlen, der Syntax-Highlighting unterstützt, z. B. der Erweiterte Editor (kwrite).
Damit findet man sich im Code schneller zurecht, da die Befehle eingefärbt sind.

Was willst Du den programmieren?
C++ ist zwar an sich nicht schlecht, aber nicht für jede Aufgabe gleich gut geeignet. Für einige Sachen eignen sich andere Sprachen besser.

Mr. Watchdog

HeadShot
16-08-2001, 15:58
Danke erstmal für eure schnellen Antworten!

gibbet denn unter Linux nicht sowas wie VB
oder Delphi .. wo man für die gestalltung von programm nen from designer hat und sowas?? :confused:

mfg HeadShot :D

ponzellus
16-08-2001, 17:36
Hi!

hehe, VB wirds wohl nie fuer linux geben, weils von m$ is, aber borland hat delphi mittlerweile auch fuer linux rausgebracht, heisst fuer linux aber "kylix" und man kann es soweit ich weiss auch kostenlos fuer open-source projekte runterladen, allerdings dann mit eingeschraenkten funktionen :rolleyes:

-ponzellus-

iGEL
16-08-2001, 19:08
Moin!

Kylix gibt es durch 3 Vertriebsmethoden:
OpenSource: Hiermit dürfen nur Programme entwickelt werden, die unter der GPL veröffendlicht werden. Dafür hat es imho keine Beschränkungen.
Normal: Keine Beschränkungen, dafür teuer: Zwischen 255 und 2550 Euro je nach Version.
Demo: Eben ne Testversion, die nur 30 Tage oder so läuft.

@Headshot: Was willst du denn mit VB? Guck dir mal Emacs (kenn ich nicht) oder vi (nutz ich) an. Die mögen zwar etwas Einarbeitungszeit benötigen, aber sind wirklich gut. Programme zusammenklicken kannst du auch mit dem Designer von QT, und den Rest schreibst du dann im Editor. KDevelop kenn ich wiederum nicht.

cu Johannes

Ilja
16-08-2001, 21:20
wenn du vb-programmierer bist, dann gibt es phoenix von janus. infos (http://www.oszine.de/article.php?sid=202).
anosnten empfehl ich dir ebenfalls kdevelop (http://www.kdevelop).
die open source version von kylix ist mehr als rar an komponenten bestückt. die komplette db- und server- unterstützung fehlt. ist dafür aber frei verfügbar.

vorzüge und schwächen der ide's muss jeder für sich selbst rausfinden.

HeadShot
16-08-2001, 23:29
genau das mein ich ja...mit komponenten ...

1. ich hab noch nie im editor gecodet!
2. ich benötiige manchmal die hilfe dateien(z.b von c++)
3. was ist QT?
4. wo bekommt man das?
5. welche sprachen kann QT?
6. wo gibbet QT tutorials??
7. hmm...jetzt fällt mir nix meh ein scheisse. :D


mfg HeadShot :D

TheDodger
17-08-2001, 09:30
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial,Helvetica,Geneva">Zitat:</font><HR>Original erstellt von HeadShot:
<STRONG>genau das mein ich ja...mit komponenten ...

1. ich hab noch nie im editor gecodet!
</STRONG>
das lernt man ...
<STRONG>
2. ich benötiige manchmal die hilfe dateien(z.b von c++)
</STRONG>
die manual pages sollten dir da auch weiterhelfen ... ansonsten gibt es durchaus viele tuturials im netz, und bei kdevelop ist auch eines dabei.
<STRONG>
3. was ist QT?
</STRONG>
eine portable Klassenbibliothek, mit der man grafische benutzerinterfaces für Linux, windows, MacOS erstellen kann.
<STRONG>
4. wo bekommt man das?
</STRONG>
bei trolltech (http://www.trolltech.com)
<STRONG>
5. welche sprachen kann QT?
</STRONG>
du meinst in welchen sprachen kann man QT programmieren?
C++ definitiv
aber es gibt (glaub ich zumindest) einen port für Perl und Java ...
<STRONG>
6. wo gibbet QT tutorials??
</STRONG>
auch bei trolltech (http://doc.trolltech.com)
<STRONG>
7. hmm...jetzt fällt mir nix meh ein scheisse. :D
</STRONG>
kannst dich ja nochmal melden ...

<STRONG>
mfg HeadShot :D</STRONG>[/quote]

Bodo

HeadShot
17-08-2001, 12:17
hi nochmal .. mir is wieder was eingefallen :D

kann man mit kdevelop auch grafische benutzer interface machen????
wenn ja...welche sprachen kann denn kdevelo?
C/C++ delphi??


mfg headshot

Ilja
18-08-2001, 19:58
kdevelop untestützt derzeit c/c++.
grafische oberflächen kannst du damit selbstverständlich auch programmieren. im zusammenhang mit dem qt-designer (liegt bei qt bei) sogar per "klicki-bunti" (graus) ;)
ansonsten: besorg dir einfach kdevelop, installier es und probier es aus.

HeadShot
18-08-2001, 21:19
wen ich jetzt noch wüsste wie man C/C++ codet
dann wär mir geholfen..ich hab ein buch für anfänger leider für windoofs
kennt jemand tutorials die für C++ unter linux sind??


mfg headshot :D