PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausgewachsenes QT Problem



TheDodger
19-10-2001, 15:19
Ich erstelle z.Z. ein (only)QT Programm, welches ein simplen (gibt es sowas) Importer oder konverter zwischen btrieve und oracle darstellt. nichts weltbewegendes also ;)

ich brauche innerhalb des projektes die möglichkeit, das MainWindow für eingaben zu sperren und ein Fenster zu öffnen, was nur informationen ausgeben soll. ein QDialog sollte dafür ausreichen ... aaaaber ... während ich mit QDialog das MainWindow sperre, sperre ich auch gleichzeitig meine Hindergrundfunktion, die ja weiterlaufen soll. und zwar solange, bis ich das QDialog wieder geschlossen habe. Also nicht so ganz das was ich brauche!
im moment kann ihc leider auch nicht mit einer Threaded bibliothek arbeiten, weil ich dann mit den btrieve gesummse durcheinander komme ...

hat jemand für mich einen (gedanklichen) lösungsansatz parat?

Bodo

stefan77
19-10-2001, 16:32
Hi,

vor dem starten des Dialoges die Widgetes über setEnable(false); deaktivieren und nach schießen des Dialoges die Widges wieder aktivieren?

TheDodger
19-10-2001, 16:57
nicht schelcht, aber unzeckmäßig, weil ich ja das Fenster über den schließen-button oder die menü's weiterbedinen könnte ...

stefan77
19-10-2001, 18:58
Die close() funktione kann man überschreiben und abblocken und die Menü's, über QAction implementieret ,besitzen auch die setEnable(bool) Funktion.

TheDodger
20-10-2001, 05:31
da knall ich mir doch die tischplatte an den kopf ...
okay, danke ich probiers mal!

B.

TheDodger
21-10-2001, 10:26
war ein netter versuch ...
wenn ich jedoch das fenster erzeuge, und mit window.show() anzeige, seh ich es nur kurz aufblitzen ... es soll allerdings solange stehen bleiben, bis ich es explizit schließe!
also doch ein modales fenster?
nur kann ich auf keine der funktionen die dorthinein implementiere avon aussen zugreifen! :(

stefan77
21-10-2001, 13:36
In einem Programm von mir, das Im Hauptfenster eine Uhr anzeigt, welche über QTimer-Events gesteuert ist, läuft die Uhr, beim öffnen eines Modal-Dialoges weiter und die Eingabe des Hauptfensters ist gesperrt.

Hilft Dir das vieleicht weiter?

TheDodger
24-10-2001, 05:18
nein, leider nicht ganz.

ich benötige ein modales fenster, welches a) das hauptfenster sperrt und b) eigene klassen erzeugt und von diesen klassen kontinuierlich verschiedene werte zurückbekommen muß um sie anzuzeigen.
und diese klassen verbrauchen eine menge rechenzeit. (fast 100%, weil ich auf btrieve daten rumtobe. und unter windows (wo ich leider programmieren muß) schafft das die GDI ressourcen ;) )

die einzige möglichkeit, die ich jetzt habe, ist keine klassen zu erzeugen, sondern die funktionen mit in das modale fenster zu legen.

unfeine methode sowas ... :(

B.