PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Compilieren unter SuSE Linux



apetto
24-09-2001, 15:27
Hallo!
Ich hab das Problem, das sich meine Quelltexte unter Linux mit gcc nicht compilieren lassen!! Was könnt ich den da tun?? Oder was mach ich falsch??

Frontsau

christophwth
24-09-2001, 16:18
Hi

was sagt er denn wenn du
gcc cprog.c -o fertigesprogramm aufrufst

sollte er nichts sagen ist das programm
kompiliert und kann ausgeführt werden

bsp: mit ./fertigesprogramm

solltest du das -o weglassen
heisst das prog a.out.

für alles weiter bitte ausfühlichere fehlerbeschreibung


gruss
christoph

soilent
24-09-2001, 19:53
Hallo!
Ich denke man schreibt:
gcc -o beispiel.c beispiel

Man kann auch einfach schreiben
make -k beispiel


Kleiner Tipp: Benutze den emacs noch besser xemacs.
Der hat C-Unterstützung
Von dort aus kann man Compiler/Debugger direkt aufrufen.

apetto
25-09-2001, 07:13
Hi!!
Also, wenn ich das Programm im vi geschrieben
haben und es compilieren will, geb ich ein:
gcc -o prog.c prog
Soweit ist es ja richtig, aber wenn ich es dann compilieren will, erhalte ich mysteriöse Fehlermeldungen. Ich probiers einfach mal mittem emacs, bzw. dem xemacs!
Wenn das alles nix nutzt, wechsel ich zu Windoofs!! (kleiner Scherz)

Frontsau

Christoph
25-09-2001, 08:14
$ gcc -o prog.c prog

Na das kann ja wohl nicht klappen:
Ausgabedatei "prog.c" und Sourcedatei "prog"!
Richtig:

$ gcc -o prog prog.c

iGEL
25-09-2001, 13:23
Moin!

Was für eine Fehlermeldung erhälst du denn? Aber probier erstmal den Tip von Christoph, daran wirds liegen. :)

cu Johannes

soilent
25-09-2001, 14:16
Stimmt hast recht Christoph!

*Da will man mal helfen*

'tschuldigung

:rolleyes:

apetto
26-09-2001, 07:22
Hi!
Danke Jungens!! Werde das mal testen!!!

Frontsau