Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entwicklungsumgebung
Hi!
Gibt es für Linux eine visuelle Entwicklungs-
umgebung?
Wenn ja, wo bekomme ich sie her?
------------------
MfG
Jonas
hiho,
Schau dir mal kdevelop an. Zu finden unter:
http://www.kdevelop.org/
Viel spass damit
Henning Wackernagel
modernart
02-02-2001, 09:49
Hallo,
so langsam scheint Kylix auch in die Gänge zu kommen: http://www.borland.com/kylix/
Da bin ich dann mal gespannt.
Gruß
kylix kommt "demnächst" http://www.linuxforen.de/ubb/wink.gif mitte des jahres gibt es auch eine kostenlose download-version. für die anderen versionen verlangt borland richtig schotter. Info (http://www.oszine.de/article.php?sid=71&mode=nested&order=0).
------------------
gruss
ilja (http://www.oszine.de)
[Dieser Beitrag wurde von Ilja am 02. Februar 2001 editiert.]
Hi,
es gibt da noch glade (http://www.glade.org). Damit kann man mit den gtk+ Bibliotheken prima arbeiten ohne Details der grafischen Bibliotheken kennen zu müssen (*gins* naja, fast). In jedem Fall läuft die Sache auf jedem X-Server und nicht nur wie bei KDevelop (nebenbei bemerkt nur was für c++ler) unter KDE.
Gruß
Stefan
Ich benutze in der Arbeit und daheim den XEmacs. Macht auf den ersten Blick nicht viel her, ist aber als C/C++ IDE mit einigen netten Gimmicks versehen (vom obligatorischen Syntax-Highlightning bis zur Funktions-/Klassensprungfunktion alles da).
Am besten ist die Integration des GNU-Debuggers geraten. Wird mit [ESC],[x],"gdbsrc" gestartet. Der hat mir schon oft das Leben erleichtert. Außerdem kann man das Biest anpassen, wenn man Extrawünsche hat.
Gruß,
Sebastian
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.