Anzeige:
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Zahlen im Glossar, welche auf Inhaltsverzeichnis verweisen

  1. #1
    twardon
    Gast

    Zahlen im Glossar, welche auf Inhaltsverzeichnis verweisen

    Hallo,

    in meinem Glossar wird nach jedem Eintrag die Seitenzahl des Inhaltsverzeichnisses angezeigt.
    Mit Klick gelange ich auf Seite 6- Also das Inhaltsverzeichnis.



    Zum Erzeugen des Glossars verwende ich:
    \makeglossary
    vor \begin{document}

    Danach gebe ich mein Glossar aus:
    \input{etc/glossary}
    \renewcommand{\glossaryname}{Glossar}
    \printglossary

    Kennt jemand dieses Phänomen?

    Gruß
    Tobias Twardon

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    37
    Hallo,

    Deinem Post entnehme ich zwischen den Zeilen, dass Du die Nummern weghaben willst, oder?

    generell sollte man nicht mehr das veraltete Glossary-Paket, sondern den Nachfolger Glossaries nehmen, z.B. hier erklärt: http://ewus.de/tipp-1029.html. Ich musste auch umsteigen, geht aber schnell. Das hier hilft dabei: http://dante.ctan.org/CTAN/macros/la...lossaries.html

    Mit glossaries bekommst Du die Seitenzahlen mit der Option nonumberlist raus, also

    Code:
    %Paket laden
    \usepackage[
    nonumberlist, %keine Seitenzahlen anzeigen
    acronym,      %ein Abkürzungsverzeichnis erstellen
    toc,          %Einträge im Inhaltsverzeichnis
    section]      %im Inhaltsverzeichnis auf section-Ebene erscheinen
    {glossaries}
    Aber ich habe auch noch gleich eine Frage:
    Wie kriege ich es hin, dass ein Eintrag einen Hyperlink zum Glossareintrag erzeugt wird ABER NICHT die Seite hinter dem Eintrag angezeigt wird, also in etwa so wie \glslink*, nur eben mit Hyperlink zum Glossareintrag?
    Ich glaube, ich bin zu blöd, aber...

  3. #3
    twardon
    Gast
    Ja. Glossaries ist bei mir immer nervig.

    Weil ich hinter einem Proxy sitze und die Pakete einzeln zusammenstückeln muss.
    Daher habe ich das alte genommen.

    Aber ich probiers morgen gleich mal und poste hier das Ergebnis.

    Gruß
    Tobias

  4. #4
    twardon
    Gast
    Also mit glossaries habe ich sicher 2 Stunden verschwendet.
    Kein Ahnung warum.
    Ich habe alles mögliche probiert, aber es wollte einfach net funzen.

    Habe dann zurück zu glossary gewechselt.

    Und da gibt es auch eine Option.
    \usepackage
    [
    style=altlist,
    hypertoc=true,
    hyper=true,
    number=none
    ]{glossary}

    funzt jetzt wunderbar.

    Gruß
    Tobias

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •