Anzeige:
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Grafikpaket - Zeichen selbst basteln

  1. #1
    Registrierter Benutzer Avatar von maria_dolores
    Registriert seit
    09.05.2008
    Beiträge
    76

    Grafikpaket - Zeichen selbst basteln

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir gern ein Zeichen selbst erstellen und habe das Forum durchsucht und wieder durchsucht. Bisher habe ich nichts gefunden, was mir weiterhilft. Ich möchte gern ein Zeichen für "zu zeigen" erstellen. So ein "doppel-z", ich weiss nicht, ob das jemand kennt.

    Weiß jemand eine Antwort?

    Lieben Gruß
    Isa
    Geändert von maria_dolores (10-06-2008 um 23:26 Uhr)

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von Stefan_K
    Registriert seit
    05.04.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.534

    spezielles Symbol

    Hallo Isa,

    hast Du die LaTeX-Symbolliste schon durchgesehen, ob es das Zeichen bereits gibt?
    Ansonsten kann man Symbole oft aus vorhandenen zusammensetzen. Hier beispielsweise so ein doppeltes Z, vertikal und horizontal versetzt:
    Code:
    \mathrm{Z\kern-.3em\raise-0.5ex\hbox{Z}}
    Viele Grüße,

    Stefan

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von maria_dolores
    Registriert seit
    09.05.2008
    Beiträge
    76
    In der Symbolliste ist es leider nicht dabei. Dein Code funktioniert aber super. Kannst Du mir vielleicht kurz erklären, wie man solch ein Zeichen "bastelt"?

    Schon mal danke.
    Gruß Isa

  4. #4
    Registrierter Benutzer Avatar von Stefan_K
    Registriert seit
    05.04.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.534

    Symbol erzeugen

    Hi Isa,

    man könnte mit Metapost arbeiten, aber oft gehts eben auch einfacher. Wenn sich so ein gesuchtes Symbol etwa aus zwei Zeichen zusammensetzt, dann kann man LaTeX oder TeX Befehle verwenden, um diese zu positionieren. Manchmal genügt z.B. schon ein \stackrel. Oder man verwendet \hspace, \raisebox oder rotiert und skaliert mit Befehlen aus dem graphicx-Paket. Mancher verwendet vielleicht LaTeX-Zeichenbefehle oder pstricks.

    Hier habe ich den TeX-Befehl \kern verwendet, um negativen horizontalen Raum einzufügen, \raise mit negativem Wert, um die folgende Box tiefer zu setzen und \hbox, um das Z in eine Box zu setzen.

    Wenn man das Zeichen mehrmals benötigt, sollte man natürlich über \newcommand ein Makro dafür definieren.

    Stefan

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von maria_dolores
    Registriert seit
    09.05.2008
    Beiträge
    76
    Danke. Ist ja gar nicht so schwer wie ich gedacht hatte. Wirklich super erklärt.

    Da habe ich gleich noch eine Frage. Wenn ich ein Zeichen spiegelverkehrt darstellen möchte und diese Spiegelung noch nicht in der Liste steht. Wie kann ich das umdrehen?

    Gruß Isa

  6. #6
    Registrierter Benutzer Avatar von Stefan_K
    Registriert seit
    05.04.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.534

    Arrow \reflectbox

    Mit dem graphicx-Paket kann man mit \reflectbox{Z} horizontal spiegeln, vertikal geht es mit \scalebox, in der graphics-Dokumentation wird es näher bschrieben.

    Stefan

  7. #7
    Registrierter Benutzer Avatar von maria_dolores
    Registriert seit
    09.05.2008
    Beiträge
    76
    Vielen vielen Dank. Alle Fragen geklärt.

    Gruß Isa

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •