Ich glaub wir reden etwas aneinander vorbei.
Ich versuchs nochmal:
Wie erkennt man einen Anhang?
Vor dem Anhang steht immer "Kapitel 1: ..." im Anhang steht statt dessen: "Anhang A: ...".
Da ist nirgens ein Zeichen "He, hier beginnt der Anhang". Den Beginn des Anhangs erkennt man daran, das die Kapitelüberschriften jetzt anders aussehen.
Soweit Ok?
Das Glossar heisst bei dir "Abkürzungsverzeichnis". Ohne Kapitelnummer und ohne die Kennung "Kapitel" oder "Anhang".
Auch ok?
Wenn das Abkürzungsverzeichnis direkt nach \appendix kommt, kannst du nicht erkennen, ob es im Text steht oder im Anhang. Weil, das Abkürzungsverzeichnis keine "Kapitel"-Kennung hat, und der Anhang sebst auch keine Anfangskennzeichnung hat.
Meine Idee mit \part*{Anhang} sollte eine Seite einfügen "Abschnitt Anhang". Sprich eine Anhangskennung.
Willst du das aus "Abkürzungsverzeichnis" ein "Anhang A: Abkürzungsverzeichnis" wird?
Ja?
Versuch mal den folgenden Code bei dir einzufügen (nach \usepackage{gloss} aber vor \begin{document})
Code:
\makeatletter
\@ifundefined{chapter}
{\def\gls@section{%
% \section*{\gls@title}%
\section{\gls@title}%
\@mkboth{\MakeUppercase\gls@title}{\MakeUppercase\gls@title}%
\addcontentsline{toc}{section}{\gls@title}}}%
{\def\gls@section{%
% \chapter*{\gls@title}%
\chapter{\gls@title}%
\@mkboth{\MakeUppercase\gls@title}{\MakeUppercase\gls@title}%
\addcontentsline{toc}{chapter}{\gls@title}}}
\makeatother
Das macht nichts anderes wie aus dem bisherigen \chapter* ein \chapter für das Glossar.
Blubb
Lesezeichen