Die Definitionen und co werden automatisch nummeriert (counter, refstepcounter). Da ich aber ungerne \begin{def}.. nutzen wollte, und mehr Freiheiten für die Formatierung brauchte, habe ich mich für einen Textsetzungscode entschieden.

An meinem TeX kram habe ich seit 2010 nichts mehr umgestellt, nur Pakete hinzugefügt, die ich zusätzlich brauchte. Gab keine Notwendigkeit mich damit näher zu befassen, es lief ja

Mit dem Minimalbeispiel ist es so eine Sache. Es könnte schwierig sein, eines zu produzieren, welches dieses Verhalten aufweist. Was ich aber interessant finde, ist z.B., dass ein Text, der in einer Zeile geschrieben wurde und auf zwei Zeilen aufgeteilt wird, einzeilig auf einer neuen Seite landen kann. Ich versuche mal demnächst, wenn ich etwas mehr Zeit habe, ein Minimalbeispiel zu erzeugen.

Viele Grüße und danke für die Hinweise.