Anzeige:
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Tikz-Bilder in zweispaltiger, nummerierter Ausgabe

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    19.06.2013
    Beiträge
    1

    Post Tikz-Bilder in zweispaltiger, nummerierter Ausgabe

    Hallo,
    ich möchte zweispaltige Tikz-Bilder setzen, dass sie automatisch durchnummeriert werden und die Nummerierung LINKS OBEN neben der Grafik erscheint. Ich habe bereits alles Mögliche probiert, aber die Nummerierung erscheint entweder links UNTEN oder links mittig neben der Grafik. Mir ist bekannt, dass ich die Nummerierung auch "von Hand" in die Tikz Grafik setzen könnte, aber das ist erstens unschön und zweitens unpraktisch, denn ich habe viele Grafiken. Es wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    Nachstehend folgt ein Minimalbeispiel:

    \documentclass[11pt,a4paper]{article}
    \usepackage[T1]{fontenc}
    \usepackage[latin1]{inputenc}
    \usepackage[ngerman]{babel}
    \usepackage{multicol}
    \usepackage{tikz}

    \parindent0em

    \begin{document}
    \begin{enumerate}
    \item Dies hier ist ein Blindtext zum Testen von Textausgaben. Hier wird der Text der Aufgabe stehen.
    \begin{multicols}{2}
    \raggedcolumns
    \begin{enumerate}
    \item \begin{tikzpicture}
    \draw (0,0) rectangle (2,1);
    \end{tikzpicture}
    \item \begin{tikzpicture}
    \draw (0,0) rectangle (3,1);
    \end{tikzpicture}
    \item \begin{tikzpicture}
    \draw (0,0) rectangle (4,1);
    \end{tikzpicture}
    \item \begin{tikzpicture}
    \draw (0,0) rectangle (1,1);
    \end{tikzpicture}
    \item \begin{tikzpicture}
    \draw (0,0) rectangle (1,1);
    \end{tikzpicture}
    \end{enumerate}
    \end{multicols}
    \item Dies hier ist lediglich ein Blindtext f\"ur das Minimalbeispiel ...
    \end{enumerate}
    \end{document}
    Geändert von Cacique (23-06-2013 um 21:25 Uhr)

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    06.08.2008
    Beiträge
    1.015
    Ich habe das mal über den baseline-Parameter global mit tikzset definiert:
    Code:
    \documentclass[fontsize=11pt, paper=a4, parskip]{scrartcl}
    \usepackage[T1]{fontenc}
    \usepackage[latin1]{inputenc}
    \usepackage[ngerman]{babel}
    \usepackage{multicol}
    \usepackage{tikz}
    
    %\parindent0em % kann bei Verwendung einer KOMA-Script-Klasse 
    % mit Option parskip weggelassen werden; siehe auch scrguide.pdf
    
    \tikzset{baseline=(current bounding box.north)}
    %\tikzset{baseline={1cm-1em}} % geht nur, wenn alle tikzpictures genau 1 cm hoch sind
    
    \begin{document} 
    \begin{enumerate}
    \item Dies hier ist ein Blindtext zum Testen von Textausgaben. Hier wird der Text der Aufgabe stehen.
    \begin{multicols}{2}
    \raggedcolumns 
    \begin{enumerate}
    \item	\begin{tikzpicture}
    \draw (0,0) rectangle (2,1);
    \end{tikzpicture}	
    \item \begin{tikzpicture}
    \draw (0,0) rectangle (3,1);
    \end{tikzpicture}	
    \item \begin{tikzpicture}
    \draw (0,0) rectangle (4,1);
    \end{tikzpicture}
    \item \begin{tikzpicture}
    \draw (0,0) rectangle (1,1);
    \end{tikzpicture}
    \item \begin{tikzpicture}
    \draw (0,0) rectangle (1,1);
    \end{tikzpicture}
    \end{enumerate}
    \end{multicols}
    \item Dies hier ist lediglich ein Blindtext f\"ur das Minimalbeispiel ...
    \end{enumerate}	
    \end{document}

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    21.08.2009
    Beiträge
    496
    Hier ist noch ein anderer Vorschlag:
    Code:
    ...
    \usepackage{tikz}
    
    \tikzset{every picture/.append style={%
        execute at end picture={\node(hbl)[anchor=north,inner sep=0pt]at(current bounding box.north){\strut};},%
        baseline=(hbl.base)}}
    
    \begin{document} 
    ...
    Gruß
    Elke

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •