Anzeige:
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: In einer Tabelle kein Blocksatz und Inhalt zentrieren

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    22.08.2011
    Beiträge
    6

    In einer Tabelle kein Blocksatz und Inhalt zentrieren

    Hallo zusammen,

    wie kann ich in einer Tabelle, wo ich die Spaltenbreite wegen automatischem Umbruch manuelle festlege, Text zentriert ausrichten? Also keinen Blocksatz in der Tabelle verwenden.

    Code:
    \documentclass[12pt, a4paper, DIV12, BCOR16mm]{scrartcl}
    \usepackage[english, german]{babel}
    
    \begin{document} 
    
    \begin{center}   
    \begin{tabular}{ | p{2.9cm} | p{1.4cm} | p{1.8cm} | p{1.8cm} | p{1.2cm} | p{1.2cm} |p{2cm} | }         
    \hline         
     ~  & Touch- screen & Multitouch Tablet & Trackpad Touchpad & Kinect & Stift- tablet & Projektions- tisch  \\ 
    \hline         
    Text der kein Blocktext sein soll  & ~ & x & x & x & x & x\\
    \hline
    Text der kein Blocktext sein soll & x & x & ~& x & ~ & ~\\ 
    \hline 
    \end{tabular} 
    \end{center}
    
    \end{document}

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    479
    Code:
    \documentclass[12pt, a4paper, DIV12, BCOR16mm]{scrartcl}
    \usepackage[english, german]{babel}
    
    \begin{document} 
    
    \begin{center}   
    \begin{tabular}{ | p{2.9cm} | p{1.4cm} | p{1.8cm} | p{1.8cm} | p{1.2cm} | p{1.2cm} |p{2cm} | }         
    \hline         
     ~  & Touch- screen & Multitouch Tablet & Trackpad Touchpad & Kinect & Stift- tablet & Projektions- tisch  \\ 
    \hline         
    \raggedright{Text der kein Blocktext sein soll}  & ~ & x & x & x & x & x\\
    \hline
    \raggedright{Text der kein Blocktext sein soll} & x & x & ~& x & ~ & ~\\ 
    \hline 
    \end{tabular} 
    \end{center}
    
    \end{document}
    So geht's bei mir. Ist dann zwar rechtsbündig, ich denk aber das sieht eh besser aus.

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    479
    Oder so...

    Code:
    \documentclass[12pt, a4paper, DIV12, BCOR16mm]{scrartcl}
    \usepackage[english, german]{babel}
    
    \begin{document} 
    
    \begin{center}   
    \begin{tabular}{ | p{2.9cm} | p{1.4cm} | p{1.8cm} | p{1.8cm} | p{1.2cm} | p{1.2cm} |p{2cm} | }         
    \hline         
     ~  & Touch- screen & Multitouch Tablet & Trackpad Touchpad & Kinect & Stift- tablet & Projektions- tisch  \\ 
    \hline         
    \raggedright{Text der kein Blocktext sein soll}  & ~ & x & x & x & x & x\\
    \hline
    \raggedright{Text der kein Blocktext sein soll} & x & x & ~& x & ~ & ~\\ 
    \hline 
    \end{tabular} 
    \end{center}
    
    \end{document}

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.03.2010
    Beiträge
    1.039
    Es gibt übrigens viele, viele Möglichkeiten, schöne Tabellen zu erzeugen. In jedem Fall aber sollte man Trennung nicht mit »- « zu erreichen versuchen, sondern die Worte wirklich trennen. Hier einmal ein Beispiel mit den Paketen tabu (für die Tabellen), xcolor (für die Farben) und booktabs (für ansprechende horizontale Linien) und vor allem ohne die fürchterlichen vertikalen Linien (Hinweise dazu findest Du massenhaft im Forum):
    Code:
    \documentclass[12pt,DIV12,BCOR16mm]{scrartcl}
    \usepackage[english,ngerman]{babel}
    \usepackage[table]{xcolor}
    \usepackage{tabu}
    \usepackage{booktabs}
    
    \begin{document} 
    
    \begin{center}
    \taburowcolors[2] 4{gray!50 .. gray!10}
    \begin{tabu}to \linewidth{X[29,l]X[14,c]X[18,c]X[18,c]X[12,c]X[12,c]X[20,c]}    \toprule            
     ~  & Touch\-screen & Multitouch Tablet & Trackpad Touchpad & Kinect & Stift\-tablet & Pro\-jek\-tions\-tisch  \\ 
    \midrule  
    Erster Text, der kein Blocktext sein soll\strut  & ~ & x & x & x & x & x\\
    Zweiter Text, der kein Blocktext sein soll\strut & x & x & ~& x & ~ & ~\\ 
    Dritter Text, der kein Blocktext sein soll\strut & x & x & ~& x & ~ & ~\\ 
    Vierter Text, der kein Blocktext sein soll\strut & x & x & ~& x & ~ & ~\\ 
    Fünfter Text, der kein Blocktext sein soll\strut & x & x & ~& x & ~ & ~\\ 
    Sechster Text, der kein Blocktext sein soll\strut & x & x & ~& x & ~ & ~\\ 
    \bottomrule
    \end{tabu} 
    \end{center}
    
    \end{document}
    Zur besseren Verdeutlichung der Parameter von tabu habe ich die linke Spalte nicht zentriert, sondern linksbündig gesetzt. Das erscheint mir auch sinnvoller.

    Weitere Alternativen bieten die Pakete array oder tabularx.

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    22.08.2011
    Beiträge
    6
    @Schweinebacke: WOW THX. Das kann ich sehr gut gebrauchen. Jetzt hab ich endlich mal ansehnliche Tabellen.

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •