Hallo zusammen,

ich soll jemanden bei der Erstellung einer geisteswissenschaftlichen Arbeit helfen. Im Literaturverzeichnis sind hier auch Internetquellen angegeben. Leider bekomm ich hier keinen Zeilenumbruch hin, so dass die Internetadressen in den Rad geschrieben werden.

Hier ist eine Minimalversion des verwendeten Templates und als Beispiel ein paar Internetquellen:


\documentclass[12pt,oneside,a4paper,normalheadings,headsepline,li ststotoc,bibtotoc,ngerman,final, parskip]{scrartcl}

\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{textcomp}
\usepackage[ngerman]{babel}

\pdfcompresslevel=9
\usepackage[%
unicode%
,a4paper%
,pdfpagelabels%
,pdftex%
]{hyperref}

\hypersetup{%
pdfauthor={Vorname Nachname}%
,pdftitle={Titel der PDF Datei}%
,pdfsubject={Zulassungsarbeit}%
,pdfkeywords={Zulassungsarbeit}%
,pdfcreator={\LaTeX with pdflatex and KOMA-Script}%
,pdfproducer={pdfetex}%
,pdfborder={0}%
,plainpages=false%
,breaklinks=true%
,pdfstartpage={1}%
,pdfpagelayout=OneColumn%
,pdfpagemode=UseOutlines%None,UseOutlines,UseThumb s,FullScreen
%% fuer die Screen-Version: blue
,linkcolor=blue,anchorcolor=blue,citecolor=blue,fi lecolor=blue,menucolor=blue,pagecolor=blue,urlcolo r=blue%
%% fuer die Print-Version: black
%,linkcolor=black,anchorcolor=black,citecolor=blac k,filecolor=black,menucolor=black,pagecolor=black, urlcolor=black%
,colorlinks=true% Links farbig markieren oder mit Box umfassen
,pdfhighlight=/I%
,pdfborder=0 0 0%
}


\def\R2Lurl#1#2{\href{#1}{\tt #2}}
\usepackage{breakurl}

\begin{document}
\begin{itemize}
\item Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe: Cyberbullying -- Mobben mit Medien. Ein Interview mit dem Medienpädagogen Markus Gerstmann, \R2Lurl{http://www.jugendhilfeportal.de/wai/showcontent.asp?ThemaID=5737}{http://www.jugendhilfeportal.de/wai/showcontent.asp?ThemaID=5737}, letzter Zugriff am: 30.08.2010.
\item Hans, Barbara: Cyber-Mobbing gegen Lehrer. Von Schüler verhöhnt -- und die ganze Welt sieht zu, in: Spiegel Online, 10.04.2007, \R2Lurl{http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,475897,00.html}{http://www.spiegel.de/schulspiegel/0,1518,475897,00.html}, letzter Zugriff am: 30.08.2010.
\item Husmann, Wenke: Nicht ohne den anderen, in: Zeit Online, 20.11.2007: \R2Lurl{http://www.zeit.de/online/2007/47/mo...amok-kommentar }{http://www.zeit.de/online/2007/47/mobbing-amok-kommentar}, letzter Zugriff am: 19.01.2010.
\end{itemize}
\end{document}


Kann mir da bitte jemand weiterhelfen, wie man die Adressen (beispielsweise an Slashes) umbrechen kann und es im Blocksatz immer noch einigermaßen akzeptabel ausschaut?

Vielen Dank schon mal

Thomas