Anzeige:
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Shell Script zum kopieren auf FTP

  1. #1
    mickyx
    Gast

    Shell Script zum kopieren auf FTP

    Hallo,

    ich zermater mir eine ganze weile schon den Kopf.
    Ich brauche ein Shellscript, welches eine datei nimmt, sie auf einen externen FTP Server in ein Spezielles Verzeichnis kopiert und die vorhandene ersetzt.

    Ich weiss nicht wie ich das anstellen soll.

    Danke für eure Hilfe/Gedankenanstöße im Vorfeld

    greets
    MickyX

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von bischi
    Registriert seit
    10.04.2003
    Beiträge
    4.828
    putty? ssh?...

    MfG Bischi

    "There is an art, it says, or rather, a knack to flying. The knack lies in learning how to throw yourself at the ground and miss it" The hitchhiker's guide to the galaxy by Douglas Adams

    --> l2picfaq.pdf <-- www.n.ethz.ch/~dominikb/index.html LaTeX-Tutorial, LaTeX-Links, Java-Links,...

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von fs111
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    594
    man ncftpput (vorher ncftp installieren)

    fs111
    ....::::Mein Blag::::....

  4. #4
    mickyx
    Gast
    genau putty und ssh!

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.05.2007
    Beiträge
    656
    Zitat Zitat von mickyx Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich zermater mir eine ganze weile schon den Kopf.
    Ich brauche ein Shellscript, welches eine datei nimmt, sie auf einen externen FTP Server in ein Spezielles Verzeichnis kopiert und die vorhandene ersetzt....
    FTP lässt sich auch innerhalb von Scripts sozusagen ferngesteuert nutzen. Aus dem Gedächtnis (keine Gewähr für 100% Richtigkeit):
    Code:
    ftp USER@HOST <<EOF
    cd /pfad/zum/remote/verzeichnis
    lcd /pfad/zum/lokalen/verzeichnis
    prompt
    put datei
    quit
    EOF
    Diese Technik der Steuerung nennt man Here-Dokument, stöbere mal im Web danach, das können IIRC alle Unix-Shells. Wichtig ist, dass der in der 1. Zeile deklarierte Begrenzer (hier EOF) in der letzten Zeile allein steht (also keine Blanks oder anderes Geraffel dahinter oder davor).

    Jan

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    23
    Suchfunktion hätte auch zum erfolg geführt

    http://www.mrunix.de/forums/showthread.php?t=51954

  7. #7
    mickyx
    Gast
    Habe mein script nun so erstellt. Er sagt mir aber immer "could not create file".

    loeal_file=/home/mini/cssserver/cstrike/cfg/mani_admin_plugin/data/mani_ranks.txt

    remote_file=/html/cms/botstats/mani_ranks.txt
    FTP
    open miniswelt.de
    user benutzer pwd
    bin
    put $lokal_file $remote_file
    quit
    EOFTP


    Wo is der fehler!

  8. #8
    mickyx
    Gast
    alles klar! danke hat sich erledigt!
    Die verzeichniss angabe stimmte nicht!

    danke für eure hilfe!

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •