Anzeige:
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Funktionen als Pseudocode

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    10.10.2002
    Beiträge
    148

    Funktionen als Pseudocode

    Also ich verwende algorithm2e zur Erstellung meiner Pseudocodes. Das klappt soweit auch ganz gut, d.h. ich kann sagen: Eingabe, Ausgabe + Pseudocode. Allerdings ist es jetzt so, dass ich einen Algorithmus habe und zwei "Funktionen", die der Algorithmus aufruft. Nun möchte ich an zwei Stellen den Pseudocode zu den Funktionen spezifizieren und anschließend im Pseudocode des Algorithmus diese Funktionen ganz normal aufrufen (das ist ja kein problem).

    Ich hab auch in der Doku nachgeguckt und dort stand etwas von Function etc. aber ich habs nicht hingekriegt.

    Müsste doch möglich sein etwas als Funktion anzugeben, die best. Eingabeparameter hat und nen Rückgabetyp.

    Dachte vllt könnte ich was mit \SetKwInParam{Kw}{text1}{text2} machen (siehe Doku), aber da meldet mein Latex das er damit nix anfangen kann (mit dem restlichen Pseudocode hat er keine probleme)
    Geändert von maceop (18-07-2007 um 18:16 Uhr)

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    10.10.2002
    Beiträge
    148
    hab auch mal geschaut, gibt auch sowas wie \SetKwFunction{xyz}{xyz}, aber das ist nicht das was ich suche, da somit ja nur ein Funktionsaufruf im Algorithmus anders dargestellt wird (bzw. das werde ich auch benutzen, löst aber nicht das andere Problem)

    In der Doku steht aber was davon, dass es verschiedene Umgebungen gibt (algorithm2e doku):
    algorithm, algorithm*, procedure, function etc...ich denke das es das ist, aber ich weiss nicht wie ich die umgebung "einstell"

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •