Hallo Leute,


Ich versuche gerade, die Sourcefiles des semacode Readers (MIDP) zusammen mit dem Semacode Reader SDK ohne irgendwelche Veränderungen selbst zu kompilieren, um mich ein bisschen damti vertraut zu machen. Interessanterweise gibt's dabei keinen Fehler, aber der erzeugte Code läuft einfach nicht. Folgende Fehlermeldung gibt die Konsole aus:

----
Unable to create MIDlet defaultPackage.SemacodeMIDlet
java.lang.NullPointerException
----

Der Emulator des Nokia SDK verhält sich ähnlich:

---
Cannot start:
SemacodeMIDlet,
defaultPackage.SemacodeMIDlet
Exception:
java.lang.NullPointerException
---

Installiere ich das MIDlet auf einem N70, stürzt es ab, noch bevor irgendeine Fehlermeldung angezeigt werden kann.


In der Zwischenzeit habe ich herausgefunden, dass das von Carbide.j erzeugte jar-Archiv nur die aus den vorhandenen Sourcen kompilierten oberflächlichen Klassen enthält, nicht aber die von ihnen angesprochene SDK-Bibliothek.

Soweit ich das beurteilen kann, habe ich alle getan, um die Bibliothek, die selbst bereits als jar zur Verfügung steht, in das Paket einzubinden:
- Eintrag in den Java build path
- Markierung, dass die Bib in das fertige Paket exportiert werden soll


Ich benutze:
* Eclipse 3.1.2
* JDK 1.4.2_12
* J2ME WTK 2.2 update 1
* Nokia S60 JME SDK 2nd Ed. FP 3
* Carbide.j 1.5
* semacode Reader SDK for Java Phones 1.6
* sources from semacode Reader Standalone for Java Phones 1.6.


Bin für jede Hilfe dankbar

Marcel