Anzeige:
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Wert statt Zeichen

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    24.07.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2

    Wert statt Zeichen

    Hallo,
    wollte mal fragen, ob jemand weiß,
    ob es möglich ist mit Bashkommandos
    die Ausgabe von:

    cat /dev/midi

    in dezimal oder hexadezimal
    erfolgen zu lassen ohne das
    die Midibyte als Zeichen interpretiert werden.
    Sprich:
    Gibt es ein Kommando, das Zeichen als Werte
    auf der Standardausgabe anzeigt?
    Vielen Dank für Tips,
    tholan

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von Romanday
    Registriert seit
    03.02.2004
    Beiträge
    829
    Zitat Zitat von tholan
    in dezimal oder hexadezimal
    erfolgen zu lassen ohne das
    die Midibyte als Zeichen interpretiert werden.
    Sprich:
    Gibt es ein Kommando, das Zeichen als Werte
    auf der Standardausgabe anzeigt?
    Vielen Dank für Tips,
    tholan
    Dafür ist Perl oder PHP besser geeignet.
    Da kommst Du schneller zum Ziel.

    Viele Funktionen gibt es dort schon (für diesen Zweck).

    z. B.
    http://www.php.net/manual/en/function.dechex.php
    Abriss, bzw. die Sprengung des World Trade Centers
    WDR Dokumentation
    Doku + DT Untertitel
    Weitere Infos - Terrorstorm

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.07.2002
    Beiträge
    377
    und PHP kann man auch als Skriptsprache nutzen
    Amilo D - 2,8 Ghz - ATI Radeon 9000
    Debian GNU/Linux 3.1 (Sarge)

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    25.10.2004
    Beiträge
    819
    Zitat Zitat von tholan
    Gibt es ein Kommando, das Zeichen als Werte
    auf der Standardausgabe anzeigt?
    Code:
    od -x /dev/midi
    oder auch "-tx1" statt "-x"

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    24.07.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2
    ich danke euch,
    noch mehr Interpreter wollte ich aber eigentlich nicht nachrüsten.
    Ich hätt's halt sonst mit C und "fscanf()" probiert.
    "od" funktioniert jedenfalls. Vielen Dank dafür.
    Jetzt muß ich mal die man von "od" durchackern.
    Bis jetzt gibt "od -t x2 /dev/midi" die Byte noch in 4 Nibbeln, also als
    Integer formatiert aus. Es macht die Ausgabe auch erst, wenn
    16 Byte komplett empfangen sind
    und am Anfang der Zeile stehen
    noch ein paar zusätzliche Byte,
    die ich noch nicht verstehe.
    "od" ist jedenfalls das, was ich gesucht habe.
    thx2joghurt,
    tholan

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.08.2002
    Beiträge
    496
    der anfang der zeile bei einer hexdarstellung nennt man offset
    mithilfe des offests kannst du ablesen, wo du dich in der datei befindest.
    (also eine art zeilennummer...)

    greetz

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •