Anzeige:
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: PSTricks in figure-Umgebung drehen mit sidewaysfigure

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.04.2006
    Beiträge
    17

    PSTricks in figure-Umgebung drehen mit sidewaysfigure

    Hallo.

    Ich hab ein Flussdiagramm mit PSTricks gezeichnet, das in eine gleitende Umgebung gesetzt (figure)(klappt alles ohne fehler) und möchte es jetzt um 90° drehen.

    Ich hab's mit einer rotatebox versucht, mit turn, rotate, sideways und schließlich stieß ich auf sidewaysfigure!
    Da blieb dann nur ein Fehler und zwar:
    option clash for package graphicx

    Das Paket graphicx hab ich dann wieder weg, weil ich's ja eh nicht brauch (hatte es nur eingebunden wegen rotatebox).

    So, der Fehler kommt aber immer noch??? Und außerdem hat sich jetzt die ganze Seite gedreht, nicht nur das flow chart.

    Hab Texnic schon neu gestartet. Vielleicht hat von euch jemand einen Tipp!?

    Die Fehlermeldung kommt wegen \usepackage{rotating}.

    Danke.
    :rolleyes: "Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur!"
    Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet kann er ihn behalten.

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von bischi
    Registriert seit
    10.04.2003
    Beiträge
    4.828
    Gibt es da nicht nen speziellen Befehl seitens von pstricks?

    MfG Bischi

    "There is an art, it says, or rather, a knack to flying. The knack lies in learning how to throw yourself at the ground and miss it" The hitchhiker's guide to the galaxy by Douglas Adams

    --> l2picfaq.pdf <-- www.n.ethz.ch/~dominikb/index.html LaTeX-Tutorial, LaTeX-Links, Java-Links,...

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von countbela666
    Registriert seit
    15.04.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.317
    Zitat Zitat von bischi
    Gibt es da nicht nen speziellen Befehl seitens von pstricks?
    so vielleicht?
    Code:
    \begin{pspicture}()()
      \rput[lb]{90}(0,0){%
        % Flussdiagramm
      }
    \end{pspicture}
    Grüße,
    Marcel

    Listen to me children of the night, beyond the doors of darkness you will find
    a thousand worlds for you to see here, take my hand and follow me...

  4. #4
    Registrierter Benutzer Avatar von bischi
    Registriert seit
    10.04.2003
    Beiträge
    4.828
    Zitat Zitat von countbela666
    so vielleicht?
    Keine Ahnung, hab pstricks noch nie gebraucht... Bei einer etwa 200 Seiten fetten Doku würde es mich allerdings wundern, wenn die keinen Befehl zum drehen hätten

    MfG Bischi

    "There is an art, it says, or rather, a knack to flying. The knack lies in learning how to throw yourself at the ground and miss it" The hitchhiker's guide to the galaxy by Douglas Adams

    --> l2picfaq.pdf <-- www.n.ethz.ch/~dominikb/index.html LaTeX-Tutorial, LaTeX-Links, Java-Links,...

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von voss
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.045
    Zitat Zitat von Leitmaus
    Hallo.

    Ich hab ein Flussdiagramm mit PSTricks gezeichnet, das in eine gleitende Umgebung gesetzt (figure)(klappt alles ohne fehler) und möchte es jetzt um 90° drehen.

    Ich hab's mit einer rotatebox versucht, mit turn, rotate, sideways und schließlich stieß ich auf sidewaysfigure!
    Da blieb dann nur ein Fehler und zwar:
    option clash for package graphicx
    Code:
    \documentclass[12pt,a4paper]{article}
    \usepackage{pstricks}
    \begin{document}
    
    \begin{pspicture}(5,2)
    \psframe[fillstyle=hlines,hatchangle=0](0,0)(5,2)
    \end{pspicture}
    
    \rotateleft{%
    \begin{pspicture}(5,2)
    \psframe[fillstyle=hlines,hatchangle=0](0,0)(5,2)
    \end{pspicture}}
    
    \end{document}
    Herbert

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.04.2006
    Beiträge
    17

    Thumbs up

    @ Herbert

    Das funzt! Muss nur noch die figure-caption verschieben, aber das dürfte nicht sehr schwer sein.

    Vielen Dank!

    \rput wäre nicht das richtige, dann hätt ich's ja gleich "gedreht" zeichen müssen.
    Nett, dass so schnell so viele antworten!
    :rolleyes: "Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur!"
    Falls jemand einen Rechtschreibfehler findet kann er ihn behalten.

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    16.01.2005
    Beiträge
    124
    ich habe versucht, das Beispiel anzuwenden - aber er zeichnet bei mir nur eine Box neben den ursprünglichen Platz. Das heißt, am linken rand sehe ich noch - ungedreht - den Text stehen ...

    Code:
    \documentclass[12pt,a4paper,oneside,normalheadings]{scrreprt}
    
    \usepackage{geometry}
    \geometry{verbose,a4paper,tmargin=3cm,bmargin=3cm,lmargin=4cm,rmargin=2cm}
    \usepackage{pst-pdf}
    \usepackage{pstricks, pst-node, pst-plot, pst-math, pstricks-add}
    \usepackage{rotating}
    
    \begin{document}
    \rotateleft{
    
    \setlength{\parskip}{0.0ex}
    \psset{xunit=1cm,yunit=-1cm,runit=1cm, nodesep=3pt,linewidth=1pt}
    
    \begin{pspicture}(0,0)(15,15)
    
    \rput(7.5,7.75){\dashbox{0.1}(15,15.5){}}
    \rput(1,0.6){\rnode{sd}{\psframebox{Hallo World!}}}
    
    \end{pspicture}
    }
    \end{document}
    \end{document}

  8. #8
    Registrierter Benutzer Avatar von localghost
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    3.413

    Arrow

    Also, bei mir funktioniert das wunderbar. Sogar mit einer riesigen PSTricks-Zeichnung. Eigentlich sind da noch subfigures drin.
    Code:
    \begin{sidewaysfigure}[!p]
      \centering
      \begin{pspicture}(…,…)
        …
      \end{pspicture}
      \caption{…}
    \end{sidewaysfigure}
    Und weil die Zeichnung so groß ist, habe ich sie auf eine extra Seite gepackt. Dabei wird die Bildunterschrifr gleich mit gedreht.
    TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt

    ¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
    ² System: openSUSE 13.1 (Linux 3.11.10), TeX Live 2013, TeXworks 0.5 (r1351)

  9. #9
    Johanz
    Gast
    Ich weiß, das Thema ist schon seit Jahren zugestaubt, aber google hat mich hier an diese Adresse verwiesen und das bestimmt nicht zu unrecht.

    Meine Frage, die im bisherigen Verlauf nicht beantwortet wurde, lautet, ob es auch möglich ist ein pstricks Bild um einen bestimmten Winkel rotieren zu lassen? Wenn ja, wie?

    lg
    Johanz

  10. #10
    Registrierter Benutzer Avatar von voss
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.045
    Zitat Zitat von Johanz Beitrag anzeigen
    Meine Frage, die im bisherigen Verlauf nicht beantwortet wurde, lautet, ob es auch möglich ist ein pstricks Bild um einen bestimmten Winkel rotieren zu lassen? Wenn ja, wie?
    Beispielsweise
    Code:
    \rput{}(0,0){PSTricks}
    Herbert

  11. #11
    Johanz
    Gast
    Klappt genau so wie ichs mir vorgestellt hatte.

    Danke!

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •