Hallo,


habe gerade mal das Sun Java Studio 8 runtergeladen und installiert. Für das anstehende Projekt wurde dieses gefordert, damit es unter allen Entwicklern einheitlich ist(ist entscheidung von oben ;-))

Schon beim ersten Start, dachte ich mir "Huch, das ist ja wie Netbeans(derzeit bei mir im einsatz 4.1)".

Auch beim ersten überfliegen erkannte ich keinen Unterschied.

Was ist also der Unterschied?

Da beide von Sun sind, frage ich mich, ob eines der beiden Projekte bald fallen gelassen wird, da ja nun beide frei verfügbar sind(Java Studio war ja bisher glaube ich die kommerzielle Version von Netbeans, oder??).

Hat Java Studio irgendwelche Vorzüge/Nachteile gegenüber Netbeans??

Eine Arbeitskollege meinte, das JS schon den Applikation Server von Sun mitbringt.
Das Richtige Paket von NB runtergeladen, habe ich auch schon den Appserver dabei(zumindest für die 5er Version gibt es das "NetBeans IDE 5.0 with J2EE Application Server 8.2 PE bundle")

Also falls einer weiß, wo ich gross auf veränderungen stossen werde, wäre ich ihm dankbar, wenn er mich vorwarnen würde ;-)

Vielen Dank,
Michael