Anzeige:
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Erzwungener Seitenumbruch mit Blocksatz

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    47

    Erzwungener Seitenumbruch mit Blocksatz

    Hi,

    ich hoffe, dass ich jetzt nicht geköpft werde, aber ich würde gerne mitten im Text einen Seitenumbruch erzwingen, ohne, dass ein Absatz entsteht. Warum? Latex platziert mir 3 Wörter des Absatzes auf eine neue Seite, was denkbar doof aussieht. Daher wollte ich die Zeile davor auch noch mit auf die neue Seite schieben. Leider gibt es mit \newpage einen neuen Absatz, was ich an dieser Stelle nicht möchte.

    Gibt es da eine Möglichkeit? Oder kann ich Latex irgendwie erklären, dass eine neue Seite nicht mit den letzten Wörtern eines Absatzes anfangen soll?

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von rais
    Registriert seit
    18.07.2005
    Beiträge
    5.862
    ...Text
    \newpage
    \noindent bla...
    sollte es zu Not tun.
    MfG,
    Rainer
    There's nothing a good whack with a hammer won't fix!

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von countbela666
    Registriert seit
    15.04.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.317
    Zitat Zitat von data2
    Oder kann ich Latex irgendwie erklären, dass eine neue Seite nicht mit den letzten Wörtern eines Absatzes anfangen soll?
    Eine solche Zeile wird im Buchdruck als Hurenkind bezeichnet und kann mit
    Code:
    \widowpenalty=10000
    \displaywidowpenalty=10000
    durch Erhöhen der "Strafe" auf den Maximalwert für das Auftreten eines solchen typographischen Fehlers verhindert werden.

    Das Gegenteil vom Hurenkind ist der Schusterjunge (erste Zeile eines neuen Absatzes befindet sich noch auf vorhergehender Seite/Spalte), der mit
    Code:
    \clubpenalty=10000
    verhindert werden kann.

    Es gibt auch ein Paket, das genau diese drei Zeilen beinhaltet, hab nur vergessen wie das heißt...
    [EDIT]schuster.sty soll das Paket laut FAQ heißen, bloß gefunden hab ich's noch nicht. Aber egal, so umfangreich ist es ja nicht...[/EDIT]

    Grüße,
    Marcel
    Geändert von countbela666 (26-12-2005 um 23:01 Uhr)

    Listen to me children of the night, beyond the doors of darkness you will find
    a thousand worlds for you to see here, take my hand and follow me...

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    47
    alles klar. danke.

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.854
    Zitat Zitat von data2
    Gibt es da eine Möglichkeit? Oder kann ich Latex irgendwie erklären, dass eine neue Seite nicht mit den letzten Wörtern eines Absatzes anfangen soll?
    Solltest du dein Dokument vom Inhalt her fertiggestellt haben und dich nur noch um Layoutprobleme kümmern kann man auch ein \enlargethispage{1\baselineskip} ... Text ... \clearpage
    benutzen

    Matthias

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •