Anzeige:
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 20 von 20

Thema: Produktkatalog in PHP programmiert und jetzt auf CD bringen...

  1. #16
    Registrierter Benutzer Avatar von RogerJFX
    Registriert seit
    13.04.2005
    Beiträge
    35

    Was isses denn für ein Mac?

    Vielleicht Os X? Dafür gibt es auch das Zeugs. Also Mamp (Mac/Apache/mySQL/PHP) geht sehr wohl.



    Habe ich je behauptet, daß das in unserem Kontext Sinn macht? Ist ne witzige Spielerei, und macht wiederum in anderen Zusammenhängen durchaus was her.

    Mann, ich schiebe meinen USB-Stick in egal welchen Rechner, doppelklicke ne Datei, und mein WebServer ist up and well. Dann ziehe ich das Ding wieder raus aus der XP-Dose, schiebe es in einen Linux-Rechner, führe ein kleines SH-Script aus, und siehe da, hier läuft es auch, sogar die unter XP geschriebenen Daten in der DB sind wieder da.

    Joil, oder etwa nicht?

    Ich persönlich würde aber eher einen Java-Server bevorzugen. Am besten mit ner hypersonic-DB. Dann ist es mir nämlich wirklich komplett wurscht, auf welchem OS das alles läuft. Ich muß halt alle VMs mitliefern...

    Außerdem sei konstatiert: es geht. Und mehr wollten wir nicht wissen.

    Cheers,

    Roger
    if you can't dazzle em with brillance, baffle em with bullshit

  2. #17
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    19.08.2004
    Beiträge
    404
    Wenn ich das alles richtig verstanden habe, dann möchtest Du ´ne offline Version eines Katalogs anbieten.

    IMHO macht der Einsatz von PHP bei so einem Projekt keinen Sinn. Die Daten sind ja eh statisch.

    An Deiner Stelle würde ich die Idee mit wget weiterverfolgen oder selbst Hand anlegen und dafür sauberes HTML verteilen.
    Das kann so ziemlich jeder nutzen, egal ob OS X, Linux oder Win32.

    just my 2 cent

  3. #18
    Registrierter Benutzer Avatar von undefined
    Registriert seit
    01.03.2004
    Beiträge
    1.255
    Natürlich kann er einen Webserver auf einen USB Stick machen und Daten Speichern, das ging ja auf einer CD nicht Ist zwar sehr Zeit aufwendig aber machbar jedoch würde ich vielleicht einen anderen Weg gehen. Die meisten USB Sticks fassen so um die 128 MB. Also was liegt da nicht näher als ein Statischen Apache aufzuspielen mit einem mini Linux. Wenn ich mich Heute noch für solche Dinge begeistern könnte würde ich es machen. Ein Statischen Apache gibt es im übrigen schon, weis nur nicht mehr wo ich den schon einmal gesehen habe.
    ps: @RogerJFX
    Wenn du damit Erfolg hast und dein Werk zu verfügung stellen möchtest, hier hast du einen Abnehmer
    mfg undefined
    --
    Undefined Behavior (undefiniertes Verhalten) bedeutet meistens etwas ungültiges.
    xhtml Debugger

  4. #19
    Registrierter Benutzer Avatar von Gaert
    Registriert seit
    09.05.2002
    Ort
    Nußloch
    Beiträge
    1.317
    Hallo,

    ich lese hier nur Apache, Apache, Apache... Wieso mit Kanonen auf Spatzen schießen - für den Zweck tuts doch ein mini Webserver Marke Eigenbau.
    Ein Kollege hat so ein Teil in PHP geschrieben - logischerweise mit eingebauter PHP Unterstützung - funktioniert auf jedem Medium auf den der PHP CLI + Libs + 20kb PHP Skript passt.
    Abgesehen davon: In Zeiten von Personal Firewalls wird euer Abnehmer bestimmt ein wenig stutzig wenn beim einlegen einer CD ein Serverprozess gestartet wird... ich würde das sofort unterbinden!
    Wie bereits erwähnt wurde ist eine Lösung mit statischem HTML für einen Produktkatalog absolut das Beste.

    Gruß,

    Gaert


  5. #20
    Registrierter Benutzer Avatar von elrond
    Registriert seit
    03.10.2001
    Ort
    potsdam
    Beiträge
    881
    ich habe so etwas schon mit httrack gemacht. Funxt sehr gut. Reines html...
    "Um die Welt zu ruinieren, genügt es, wenn jeder seine Pflicht tut." (Winston Churchill)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •