Anzeige:
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Linux Quellcode

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    03.02.2005
    Beiträge
    20

    Arrow Linux Quellcode

    Hi Leute,
    ich wollte mal fragen, wo ich den Linux-Quellcode herkriegen kann (downloaden).
    Ich brauche ihn allerdings so, dass Windows damit was anfangen kann und
    würde gerne wissen, ob der Code in C++ steht.

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von peschmae
    Registriert seit
    14.03.2002
    Ort
    Schweizland
    Beiträge
    4.549
    Der Code vom Linux-Kernel gibts unter www.kernel.org der ist in C und etwas assembler geschrieben.

    Ich bezweifle mal dass du damit was anfangen kannst, erst recht nicht unter Windows.

    MfG Peschmä
    The greatest trick the Devil ever pulled was convincing the world he didn't exist. -- The Usual Suspects (1995)
    Hey, I feel their pain. It's irritating as hell when people act like they have rights. The great old one (2006)

  3. #3
    2300
    Gast
    Was meinst du damit, "dass Windows damit was anfangen kann"? Was soll es genau tun, wozu willst du es verwenden?

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    03.04.2002
    Beiträge
    112
    Willste Windows stabiler machen durch nen vernünftigen Kernel?

    Mfg, Matflasch
    Verteilt die Macht, dass sie keinen mächtig macht!

  5. #5
    LiteOS
    Gast
    mhh? linux unt vernünfitger kernel? im leben nicht. da ist der win nt kernel besser...

  6. #6
    maxi.saal
    Gast
    Zitat Zitat von LiteOS
    mhh? linux unt vernünfitger kernel? im leben nicht. da ist der win nt kernel besser...
    Ja und es gibt das Christkind und den Osterhasen...

    Maxi

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    16.09.2001
    Beiträge
    1.182

    Hmmm?

    mhh? linux unt vernünfitger kernel? im leben nicht. da ist der win nt kernel besser...
    Und wieso?

    - weil er in der Standardversion nur mit 2 prozessoren umgehen kann und slebst in der datacenter version net wirklich gut skalliert?
    - weil nicht er von einem USB-Disk raid arrai booten kann?
    - oder gar weil er nur blocking-io unterstüzt und somit alle Anwendungen blockiert, bloß weil das CD-ROM eine CD nicht lesen kann?
    - weil er soo toll viele hardwareplatformen unterstütztn (ia64 und den x86 krampf)

    Ich glaub ich seh das einfach vom falschen Standpunkt....
    Geändert von Lin728 (02-04-2005 um 19:09 Uhr)

  8. #8
    Registrierter Benutzer Avatar von bischi
    Registriert seit
    10.04.2003
    Beiträge
    4.828
    Zitat Zitat von LiteOS
    mhh? linux unt vernünfitger kernel? im leben nicht. da ist der win nt kernel besser...
    Stimmt genau: Denn unter Linux vermisse ich das Feature des Bluesceens... Und auch USB finde ich recht störend...

    MfG Bischi

    "There is an art, it says, or rather, a knack to flying. The knack lies in learning how to throw yourself at the ground and miss it" The hitchhiker's guide to the galaxy by Douglas Adams

    --> l2picfaq.pdf <-- www.n.ethz.ch/~dominikb/index.html LaTeX-Tutorial, LaTeX-Links, Java-Links,...

  9. #9
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    29.02.2004
    Beiträge
    113
    Könnt ihr bitte das Trollgefütter sein lassen? Danke!

    Gruß,
    /dev

  10. #10
    Registrierter Benutzer Avatar von peschmae
    Registriert seit
    14.03.2002
    Ort
    Schweizland
    Beiträge
    4.549
    Ich bin der Ansicht dass Aufrufe zur nichtfütterung von Trollen selbst auch Trollfutter sind.

    MfG Peschmä, hilft mitfüttern...
    The greatest trick the Devil ever pulled was convincing the world he didn't exist. -- The Usual Suspects (1995)
    Hey, I feel their pain. It's irritating as hell when people act like they have rights. The great old one (2006)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •