Anzeige:
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: BibTeX problem

  1. #1
    Registrierter Benutzer Avatar von iammrvip
    Registriert seit
    29.01.2005
    Ort
    /home/phpdocs
    Beiträge
    16

    BibTeX problem

    Hallo. Ich hab eine Frage zu BibTeX.

    Ich bin langsam am verzweifeln. In meiner BibTeX-Datei steht der Code

    Code:
    @misc{ DGL_unimuenster,
      author = {Sven Engel},
      title = {Übungen zu den Gewöhnlichen Differentialgleichungen},
      note = {\href{http://wwwmath.uni-muenster.de/math/u/sven.engel/dgl/blatt1.pdf}},
      year = {SoSe 2004}
    }
    Das Problem ist nun, wenn ich das Zitat nutzen will mit

    Code:
    Auch auf den ersten Blick komplziert aussehende Gleichungen lassen sich über diese Methode leicht lösen. Dazu ein Beispiel \citet{DGL_unimuenster}:
    \begin{align*}
      \dot x(t)\cdot \left(1 + t^2\right)\cdot \sin x - 2t\cdot \cos x = 0; ~ x(1) = \frac{\pi}{3}
    \end{align*}
    Kommt eine Fehlermeldung

    "Author undefined"

    Aber warum?? Zudem wird seit geraumer Zeit der Link nicht mehr im Literaturverzeichnis angezeigt? --/edit: hat sich geklärt

    Woran könnte das liegen. Vielen Dank im Voraus.
    Geändert von iammrvip (16-02-2005 um 19:58 Uhr)

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von blubb
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    862
    Mit "@misc{ DGL_unimuenster" ist dein Key [space]DGL...
    (und versuch jetzt bitte nicht \citet{[space]DGL_unimuenster} ;-) )

    Blubb -in der Hoffnung das das stimmt -
    Geändert von blubb (16-02-2005 um 15:47 Uhr)
    Wer Dokus lesen kann ist im Vorteil :D
    Das Forum hat eine Suchfunktion.
    FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/html/de-tex-faq.html
    Minimalbeispiel:http://www-users.rwth-aachen.de/Chri...mmer/mini.html

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von iammrvip
    Registriert seit
    29.01.2005
    Ort
    /home/phpdocs
    Beiträge
    16
    Bringt leider auch nichts

    An was könnte es sonst liegen

  4. #4
    Registrierter Benutzer Avatar von blubb
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    862
    Ich habe es gerade ausprobiert, mein Minimalbeispiel klappt:
    Code:
    \documentclass{article}
    \usepackage{hyperref}
    \begin{document}
    Auch auf den ersten Blick komplziert aussehende Gleichungen lassen
    sich über diese Methode leicht lösen. Dazu ein Beispiel
    \cite{DGL_unimuenster}:
    
    \bibliographystyle{alpha}
    \bibliography{test}
    \end{document}
    (Umlaute sind in der Ausgabe futsch, aber das liegt am encoding).

    Kannst du ein Minimalbeispiel das den Fehler hat machen?
    Mir ist \citet zumindest unbekannt, d.h. du verwendest irgendwelche Zusatzpakete. Den Bib-Style hast du bislang auch niocht verraten.
    Blubb
    Wer Dokus lesen kann ist im Vorteil :D
    Das Forum hat eine Suchfunktion.
    FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/html/de-tex-faq.html
    Minimalbeispiel:http://www-users.rwth-aachen.de/Chri...mmer/mini.html

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von iammrvip
    Registriert seit
    29.01.2005
    Ort
    /home/phpdocs
    Beiträge
    16
    Ich verwende bloß:

    Code:
    \usepackage{natbib}
    \bibpunct{(}{)}{,}{a}{}{;}
    Das L-Verzeichnis wird über

    Code:
    \bibliographystyle{plain}
    \bibliography{bib/references}
    eingebunden.

    /edit:

    das eigentliche Problem scheint zu sein, dass irgendwie alles nicht erkannt wird.

    Wenn ich den Befehl \citeyear{...} nutze, sollte eingentlich das Jahr ausgegeben werden, aber das klappt auch nicht. Es kommt wieder der Fehler "Year undefined", obwohl im Literaturverzeichnis dann alles richtig angegeben wird...
    Geändert von iammrvip (16-02-2005 um 22:53 Uhr)

  6. #6
    Registrierter Benutzer Avatar von blubb
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    862
    Minimalbeispiel ist das noch nicht.

    Wenn ich deine Angaben bei mir einbaue, läuft mein Minimalbeispiel.
    Code:
    \begin{filecontents}{test.bib}
    @misc{ DGL_unimuenster,
      author = {Sven Engel},
      title = {Übungen zu den {G}ewöhnlichen {D}ifferentialgleichungen},
      note = {\href{http://wwwmath.uni-muenster.de/math/u/sven.engel/dgl/blatt1.pdf}},
      year = {SoSe 2004}
      }
    \end{filecontents}
    
    \documentclass{article}
    \usepackage[ansinew]{inputenc}
    \usepackage{natbib}
    \usepackage{hyperref}
    \bibpunct{(}{)}{,}{a}{}{;}
    \begin{document}
    Auch auf den ersten Blick kompliziert aussehende Gleichungen
    lassen sich über diese Methode leicht lösen. Dazu ein Beispiel
    \cite{DGL_unimuenster}:
    
    \bibliographystyle{plain}
    \bibliography{test}
    \end{document}
    Du kannst ja mal ausprobieren, was das Minimalbeispiel bei dir macht.

    P.S. die Großbuchstaben gehen bei BibTeX verloren. In {} bleiben sie erhalten.
    Wer Dokus lesen kann ist im Vorteil :D
    Das Forum hat eine Suchfunktion.
    FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/html/de-tex-faq.html
    Minimalbeispiel:http://www-users.rwth-aachen.de/Chri...mmer/mini.html

  7. #7
    Registrierter Benutzer Avatar von iammrvip
    Registriert seit
    29.01.2005
    Ort
    /home/phpdocs
    Beiträge
    16
    Danke erstmal für die Hilfe.

    Als das hatte ich auch schon. Im Literaturverzeichnis erscheint alles richtig und der hinter dem "Beispiel" steht auch [1].

    Aber ich wollt mit dem Befehl \citet{...} das dazu eben noch der Autor angezeigt wird oder mit \citeyear{...} auch das Jahr. Wenn ich aber nun diese beiden Befehle benutze, kommt

    (author?) (1)

  8. #8
    Registrierter Benutzer Avatar von blubb
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    862
    Ok, dann verweise ich mal auf die Doku:
    4.1 New Bibliography Styles
    I provide three new .bst files to replace the standard LATEX numerical ones:
    plainnat.bst abbrvnat.bst unsrtnat.bst
    These produce reference lists in the same style as the corresponding standard
    .bst file, but work with natbib.
    Verwende einfach das bst-file, das von dem verwendeten Style mitgeliefert wird.
    Blubb
    Wer Dokus lesen kann ist im Vorteil :D
    Das Forum hat eine Suchfunktion.
    FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/html/de-tex-faq.html
    Minimalbeispiel:http://www-users.rwth-aachen.de/Chri...mmer/mini.html

  9. #9
    Registrierter Benutzer Avatar von iammrvip
    Registriert seit
    29.01.2005
    Ort
    /home/phpdocs
    Beiträge
    16
    Danke, super es klappt!

    Danke nochmal für deine Geduld und Hilfe.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •