Anzeige:
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Apache

  1. #1
    Registrierter Benutzer Avatar von maik15
    Registriert seit
    23.08.2004
    Ort
    weit weg
    Beiträge
    215

    Apache

    Hi,

    Ich versuche vergeblich der Virtual Server von Apache unter Win XP-Home SP2 zum laufen zu bringen.
    Ich schaffe es nicht! Ich weis auch nicht warum...
    Kann mir jemand helfen?
    Ich habe die version Apache/2.0.52 (Win32) mod_ssl/2.0.52 OpenSSL/0.9.7d PHP/5.0.2 .
    Es ist von XAMPP 1.4.9!
    Ich habe mich mal bei jemanden erkundigt, der sagte, dass würde am integrieten windows-apache liegen und ich müsse den deaktivieren.
    Ich habe nichts bei Windows gefunden.
    Habt ihr damit erfahrung?
    Bitte antwortet schnell!!!

    Gruß
    Maik

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    19.08.2004
    Beiträge
    404
    einen "Windows-apache" gibt es nicht.
    Evtl. meint Dein Bekannter einen HTTP-Server, der in Windows XP integriert ist (IIS?).
    Wenn bereits irgendein HTTP Server läuft, der den Port 80 bedient, kann sich der Apache nicht auch noch an den Port binden. Das wäre in der Tat eine Fehlerquelle...

    Aber was steht denn überhaupt in den Logs vom apache?

    Und was meinst Du mit "Virtual Server" ? Etwa virtuelle Hosts?

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von maik15
    Registriert seit
    23.08.2004
    Ort
    weit weg
    Beiträge
    215
    naja, wenn ich dann auf http://localhost gehe, komm ich auf die start-seite von xampp.
    dort gibts die option: phpinfo()
    dort weiter unten steht unter der überschrift apache2handler
    apache2handler
    Apache Version Apache/2.0.52 (Win32) mod_ssl/2.0.52 OpenSSL/0.9.7d PHP/5.0.2
    Apache API Version 20020903
    Server Administrator admin@localhost
    Hostname:Port localhost:0
    Max Requests Per Child: 0 - Keep Alive: on - Max Per Connection: 100
    Timeouts Connection: 300 - Keep-Alive: 0
    Virtual Server No
    Server Root C:/xampp/apache
    Loaded Modules core mod_win32 mpm_winnt http_core mod_so mod_access mod_actions mod_alias mod_asis mod_auth mod_autoindex mod_cgi mod_dir mod_env mod_include mod_log_config mod_mime mod_setenvif mod_ssl mod_php5

    So steht das bei mir.
    Wie kann ich den HTTP-Server ausschalen???

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    19.08.2004
    Beiträge
    404
    öhm...also das was dort läuft ist doch Dein Apache....und das woltlest Du doch eigentlich,oder?
    Oder habe ich da was falsch verstanden?
    Apache ist ja ein teil von XAMPP und der läuft bei Dir offenbar fehlerfrei.

    Was genau funktioniert denn _nicht_?

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von maik15
    Registriert seit
    23.08.2004
    Ort
    weit weg
    Beiträge
    215
    also, ich kann keine php-datein öffnen.
    die öffnets bei mir standard mit editor.
    wenn ich auf öffnen mit gehe und IE auswähle, passiert nichts.
    wenn ich localhost aufrufe, weis ich nicht wie ich da datein öffnen kann, denn in dem php-kurs in den ich gehe, ist der localhost ein beliebiger ordner, der vorher auf dem pc ausgewählt wurde.

  6. #6
    Registrierter Benutzer Avatar von Knallfrosch
    Registriert seit
    19.11.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    32
    1. Nicht den IE öffnen, sondern Firefox oder Mozilla
    2. Eingeben: http://localhost/pfad/zur/php/datei.php (in deinem xampp-Ordner ist die DocumentRoot "htdocs")
    3. [Enter] drücken
    4. Freuen :-)

  7. #7
    Registrierter Benutzer Avatar von maik15
    Registriert seit
    23.08.2004
    Ort
    weit weg
    Beiträge
    215

    Ok

    Vielen Dank, es hat funktioniert!!!
    Gruß
    Maik

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •