Anzeige:
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: java und der unterschied zwischen linux und windoof

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    86

    Question java und der unterschied zwischen linux und windoof

    hi leute hab ein kleines prob und weis mir keinen rat
    ich einen java server Programiert der auf meiner Programierumgebung
    win xp prof java 1.4.1 super läuft (oder besser er läuft)
    auf meinem server Suse Linux 8.0 java version weis ich nciht
    läuft er nicht er gibt mir immer nur aus applett name notinited
    woran kann das liegen?
    wäre euch für eure hilfe echt dankbar
    Life can't be so simple

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von bischi
    Registriert seit
    10.04.2003
    Beiträge
    4.828
    Classpath, path,... Stimmen die?

    MfG Bischi

    "There is an art, it says, or rather, a knack to flying. The knack lies in learning how to throw yourself at the ground and miss it" The hitchhiker's guide to the galaxy by Douglas Adams

    --> l2picfaq.pdf <-- www.n.ethz.ch/~dominikb/index.html LaTeX-Tutorial, LaTeX-Links, Java-Links,...

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    86
    also ich hatte vorher scohon einen adnderen java server drauf laufen hat auch funktioniert wenn das die frage war
    aber der alte und der neue laufen auf dem gleichen port wäre es möglich das der fehler daher kommt?
    Life can't be so simple

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    16.09.2001
    Beiträge
    1.182

    Kommt mir komisch vor...

    Du hast einen Server programmiert und bekommst als fehler irgendetwas mit applet??
    Geändert von Lin728 (20-08-2017 um 16:40 Uhr)

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    86
    naja hab read und wirteUTF is das besser?
    hoffe ich doch mal
    aber jetzt bekomme ich im applet
    ausnahme: java.lang.NullPointerException
    aber das wars dann acuh
    und nur zur info hab das ganze system gemacht also server connection verwaltung für die connections das applet und die unterprogramme davon...
    Life can't be so simple

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    86
    frag mich nicht wie aber es funktioniert jetzt
    bin noch mal eine version zurück geganngen alles neu kompiliert und jetzt läuft es aber ich hab keinen blassen schimmer warum
    Life can't be so simple

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •