Anzeige:
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Datei auf Server laden, mit HTTP und nicht FTP

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.07.2002
    Beiträge
    719

    Datei auf Server laden, mit HTTP und nicht FTP

    Ich weis noch nicht so recht, ob das gut ins PHP-Forum passt, ich weis jetzt aber auch nicht, wo es besser passen könnte:

    Ich habe folgendes Problem: Ich bin in einem Schulnetzwerk, wo ich nur http und kein FTP machen kann. Ich muss aber trotzdem Dateien auf einen Server laden. Ich hab hier hoffentlich bald eine Linuxbox am Netz. Auf einem Server könnte ich PHP-Skripte installieren. Ob ich über ein automatisiertes POST-Formular trotzdem irgendwie eine Datei auf den Server geladen bekomme? Wenn ja, wie?

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    19.07.2001
    Beiträge
    144
    Schau dir mal Webadmin an

    Offe

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.07.2002
    Beiträge
    719
    Sowas in der Richtung kenne ich. Es ist ja generell möglich, eine Datei per HTTP-Formular hochzuladen. Interessanter wird mein Problem aber dadurch, das nicht ich die Daten mit der Hand hochladen will, sondern dass das ganze automatisch gehen soll. Es sollen konkret ein Bild von einer Webcam und mehrere Textfiles hochgeladen werden. Diese Dateien werden von Programmen erstellt und das hochladen soll auch ein Programm besorgen. ich müsste eigentlich nur wissen, wie die Daten aussehen müssen, die ich per manueller TCP-IP-Verbindung zum Webserver senden muss, damit ein Skript von mir die Daten dann runterschreibt.

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    20.07.2003
    Beiträge
    147
    hmm... wenn es nicht unbedingt PHP sein muss könntest du es einfach mit curl machen:

    Code:
    curl -F file=@~/file www.mydomain.org
    mfg
    c.

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    19.07.2001
    Beiträge
    144
    php kan auch Curl .

    Persönlich würde ich wget vorziehen.

    Offe

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.07.2002
    Beiträge
    719
    ist wget/curl nicht dazu da, um Dateien HERUNTER zu laden? Ich glaube, ich hab schon eine Lösung, die sieht so aus:

    PHP-Code:
    #! ./php -q
    <?php

    function PostToHost($host$path$referer$data_to_send) {
      
    $fp fsockopen($host80);
      
    printf("Open!\n");
      
    fputs($fp"POST $path HTTP/1.1\n");
      
    fputs($fp"Host: $host\n");
      
    fputs($fp"Referer: $referer\n");
      
    fputs($fp"Content-type: application/x-www-form-urlencoded\n");
      
    fputs($fp"Content-length: "strlen($data_to_send) ."\n");
      
    fputs($fp"Connection: close\n\n");
      
    fputs($fp"$data_to_send\n");
      
    printf("Sent!\n");
      while(!
    feof($fp)) {
          
    $res .= fgets($fp128);
      }
      
    printf("Done!\n");
      
    fclose($fp);

      return 
    $res;
    }

    $data "pid=14&poll_vote_number=2";

    printf("Go!\n");
    $x PostToHost(
                  
    "www.linux.com",
                  
    "/polls/index.phtml",
                  
    "http://www.linux.com/polls/index.phtml?pid=14",
                  
    $data
    );

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.07.2002
    Beiträge
    719
    Da ist doch noch ein Problem aufgetreten: Wenn ich jetzt ein Post-Request an einen Server schicke, muss ich ja, wie hier erklärt: http://www.geo.tu-freiberg.de/docs/p...ml#code-upload
    die einzelnen Formelemente durch einen Boundary-String trennen. Der ist in jedem Beispiel unterschiedlich und ich erkenne keine Logik, wie der berechnet werden muss. Ist das willkürlich, oder sind das evtl. irgendwelche Checksummen?

  8. #8
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    19.07.2001
    Beiträge
    144
    Bei PEAR gibt es ein Upload Klasse.

    Offe

  9. #9
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.07.2002
    Beiträge
    719
    Das ist doch wieder nur die Serverseite, die die hochgeladende Datei runterschreibt. Das ist ja nicht das Problem. Ich will ja per Skript die Datei senden.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •