Anzeige:
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: libqt-mt

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    16

    libqt-mt

    HI!

    ich besitze KDevelop 3 und Suse Linux 8.1 Pro

    also
    wenn ich jetz ein QT Programm compilieren will mache ich es folgendermaßen.:

    KDevelop -> Erstellen -> Run make & friends
    dann
    KDevelop --> Erstellen -> Run configure
    also das 1. funktioniert ja
    aber beim zweiten kommt das er die Libary QT-mt nicht findet.

    Ich habe sie aber installiert
    sie heißt bei mir libqt-mt.so.3

    was muss ich machen das KDEvelop sie findet
    :mrgreen:

  2. #2
    Administrator Avatar von anda_skoa
    Registriert seit
    17.11.2001
    Ort
    Graz, Österreich
    Beiträge
    5.477
    Schau mal, ob es libqt-mt.so gibt.

    Wenn nicht, einen Link auf die .so.3 setzen.

    Ciao,
    _
    Qt/KDE Entwickler
    Debian Benutzer

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    16
    ja
    gibt es auch -> libqt.so
    wie erstelle ich einen Link auf die libqt.so.3

  4. #4
    Administrator Avatar von anda_skoa
    Registriert seit
    17.11.2001
    Ort
    Graz, Österreich
    Beiträge
    5.477
    Original geschrieben von Hauptmann
    ja
    gibt es auch -> libqt.so
    wie erstelle ich einen Link auf die libqt.so.3
    Das ist die Single Threaded Version.
    Die solltest du nicht mischen.

    Mach lieber den Link auf libqt-mt.so.3

    #> cd /usr/lib
    #> ln -s libqt-mt.so.3 libqt-mt.so

    Ciao,
    _
    Qt/KDE Entwickler
    Debian Benutzer

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    16
    nein
    funkjtioniert noch immer nicht

  6. #6
    Administrator Avatar von anda_skoa
    Registriert seit
    17.11.2001
    Ort
    Graz, Österreich
    Beiträge
    5.477
    Hmm, poste mal die Fehlermeldung.

    Ciao,
    _
    Qt/KDE Entwickler
    Debian Benutzer

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    16
    configure error: Qt(=> Qt 3.1 (20021021)) (libary qt-mt) no found. Please Check your Installation.
    Make sue that you have compiled Qt with Thread Support

  8. #8
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    16
    ich erwähne noch das ich den Code vom Qt Tutorail dieser Site habe

  9. #9
    Administrator Avatar von anda_skoa
    Registriert seit
    17.11.2001
    Ort
    Graz, Österreich
    Beiträge
    5.477
    hehe, das hab ist aber ohne KDevelop, wenn ich nicht irre

    Vielleicht ist deine Qt noch keine 3.1

    Sollte im Name der Bibliothek enthalten sein.

    Bei mir sieht das in /usr/lib so aus;
    lrwxr-xr-x 1 root root 17 2003-03-01 11:42 /usr/lib/libqt-mt.so -> libqt-mt.so.3.1.1
    lrwxr-xr-x 1 root root 17 2003-03-01 15:06 /usr/lib/libqt-mt.so.3 -> libqt-mt.so.3.1.1
    lrwxr-xr-x 1 root root 17 2003-03-01 15:06 /usr/lib/libqt-mt.so.3.1 -> libqt-mt.so.3.1.1
    -rw-r--r-- 1 root root 5838948 2003-02-22 13:26 /usr/lib/libqt-mt.so.3.1.1
    Der vollständige Name sagt 3.1.1, alles kürzeren sind nur Links.

    Ciao,
    _
    Qt/KDE Entwickler
    Debian Benutzer

  10. #10
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    16
    jo
    ich sauge mir mal den Qt 3.1 Patch
    mal sehen obs dann funktioniert

  11. #11
    Administrator Avatar von anda_skoa
    Registriert seit
    17.11.2001
    Ort
    Graz, Österreich
    Beiträge
    5.477
    Für das Tutorial reicht auch die Qt3.0, falls es irgendwelche Schwierigkeiten beim Upgrade geben sollte.

    Ciao,
    _
    Qt/KDE Entwickler
    Debian Benutzer

  12. #12
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    16
    nein
    auch mit qt3/qt 3.0.5 funktioniert es nicht
    es kommt der selbe Fehler

    kannst du mir eine andere gute IDE (Wie KDevelop) empfehlen mit der ich Qt und C++ programmieren kann

  13. #13
    Administrator Avatar von anda_skoa
    Registriert seit
    17.11.2001
    Ort
    Graz, Österreich
    Beiträge
    5.477
    Qt3.0.3 ist auch noch keine 3.1

    Normalerweise geht das auch mit KDevelop.
    Aus irgendeinem Grund check das configure aber auf die falsche Qt Version.

    Was bischen verwunderlich ist, wenn KDevelop aus einem Paket der selben Distribution ist.

    Ansich sollte doch für SuSE8.1 schon KDE3.1 verfügbar sein, oder?
    Das benötigt glaub ich auch Qt3.1

    Kann aber zu SuSE nicht viel sagen, vielleicht fragst du besser auf www.linuxforen.de

    Ciao,
    _
    Qt/KDE Entwickler
    Debian Benutzer

  14. #14
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    16
    Jetzt funktioniert es

    zwar nur mit KDevelop 2.1.3
    aber immerhin

    also schuld war eine falsch eingestellte Variabel in KDevelop

    aber
    vielen dank für deine Hilfe

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •