Anzeige:
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Template Funktionen

  1. #1
    Registrierter Benutzer Avatar von Hondapower
    Registriert seit
    24.10.2002
    Ort
    München
    Beiträge
    34

    Unhappy Template Funktionen

    Hallo,

    ich hätte gerne mal etwas Hilfe, was die PHP Template Funktionen betrifft.
    Ich betreibe ein PHPBB2 Board.

    Dazu möchte ich gerne noch eine Hauptseite gestalten.
    Alle Seiten (auch das Forum) solen ohne Frame eingebunden werden.

    Das Layout der Seite soll über Templates gestaltet werden.

    Über einen kleinen Crashkurs würde ich mich freuen.

    Ebenso über eine URL.
    Sollte aber dann auch gut erklärt sein.
    Die Suche über Google hat zwar schon einige Resultate gebracht.
    Jedoch habe ich da noch nix "richtiges" gefunden.

    Danke für eure Hilfe.

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    02.12.2002
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    615
    Ähm, ich hab keine Ahnung was du genau meinst...

    Du meinst vorgegeben HTML Daten in die der dynamischer Inhalt eingesetzt wird (das verstehe ich in etwa unter Templates) - weis aber nicht was PHP da an Funktionen bietet, oder ob es diese Funktionen überhaupt gibt.

    Ich hab mir zumindest mein eigenes Templatesystem geschrieben. Also, etwas genauer wäre cool. Und lässt sich das in ein PHPBB2 einbauen? Wo kann man son Ding rutnerladen, etc...
    Seine Rätselhaftigkeit wird nur durch seine Macht übertroffen!

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von Hondapower
    Registriert seit
    24.10.2002
    Ort
    München
    Beiträge
    34
    Ich meine diese Funktionen, mit deren Hilfe ich HTML komplett von PHP trennen kann.
    Genauso, wie es im phpBB2 Board gemacht wird.

    Du hast dann ein Template File, welches wie folgt aussehen kann:
    (Aufbau)

    Code:
    HTML TAGS....
    HTML TAGS....
    HTML TAGS....
    {Menupunkt}
    HTML TAGS....
    HTML TAGS....
    HTML TAGS....
    Menupunkt wird dann durch das .php Script gefüllt (dynamisch).

    Falls du das Board meinst, das gibts unter http://www.phpbb2.de.

    Ich habe nicht vor das Ganze in ein phpBB2 einzubauen, sondern die Seite sozusagen um das phpBB2 rundherumzubauen.

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    02.12.2002
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    615
    Da gibt es (meines Wissens) keine bestimmten Funktionen zu - die musst du selber schreiben, bzw (BUUUH) ausm phpBB2 übernehmen.

    Weiterhin willst du das machen, das der Output vom phpBB2 in dein Templatesystem übergeben wird?

    Ich lad das mal runter...
    Seine Rätselhaftigkeit wird nur durch seine Macht übertroffen!

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von Hondapower
    Registriert seit
    24.10.2002
    Ort
    München
    Beiträge
    34
    mhmm....

    Auf jeden Fall finde ich das Template System vom phpBB Board recht gut.
    Und wollte es auf jeden Fall auch nutzen (Das System, nicht die Template Files).

    So kann man denke ich mal recht übersichtlich programmieren.
    Auch ein Corporate Design lässt sich so recht einfach gestalten.

    Wieso eigentlich (BUUUHHH) wegen übernehmen

    Das phpBB System will ich unangetastet lassen.
    Außer das Template File für den Header, denn da soll dann mein Seitenmenü rein.

    Ich hoffe, das ich mich verständlich ausgedrückt habe.

    Ansonsten gibts auf folgenden Seiten eine Demo:

    http://board.tunemaster.de/ (Derzeitiger Zustand)
    http://vbb.servergroup.de/ (So soll es mal werden --> Menü usw.)

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    02.12.2002
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    615
    naja ich schreib mir lieber das meiste selber als es "ab zu schauen" - naja, aber da sind die meinungen weit auseinander.

    Reicht es dann denn nicht, wenn du einfach das TemplateFile für den header änderst?

    Wie die Templatefunktionen vom phpBB funzen weis ich nicht - bei mir war die zip kaputt. und das sieht mir alles recht wirr aus.
    Seine Rätselhaftigkeit wird nur durch seine Macht übertroffen!

  7. #7
    Registrierter Benutzer Avatar von Hondapower
    Registriert seit
    24.10.2002
    Ort
    München
    Beiträge
    34
    Sicher ist es besser etwas selbst zu schreiben, als es einfach nur zu kopieren

    Würde auch funktionieren, wenn ich das Header Template ändere.
    Hab ich ja auf der Testseite auch gemacht.
    Nur möchte ich halt auf den anderen Seiten (z.B. Links) auch Templates nutzen, anstatt unzählige echos und HTML Bereiche in der php Datei zu haben.

    Und dafür suche ich zur Zeit noch eine Möglichkeit das zu realisieren.

    Hab mittlerweile auch rausgefunden, das es ein FastTemplate für PHP gibt.
    Ist eine Klasse. Diese muss man importieren um das ganze nutzen zu können.

    Hier mal eine URL: http://devmag.net/webprog/php_fast_template.htm

    So in etwa hatte ich mir das auch vorgestellt.

  8. #8
    Registrierter Benutzer Avatar von Gaert
    Registriert seit
    09.05.2002
    Ort
    Nußloch
    Beiträge
    1.317
    Hallo Hondapower!

    Wir hatten eine ähnliche Diskussion schonmal...

    http://www.mrunix.de/forums/showthre...light=Template


  9. #9
    Registrierter Benutzer Avatar von Hondapower
    Registriert seit
    24.10.2002
    Ort
    München
    Beiträge
    34
    Vielen Dank...

    ich werde mir das ganze mal anschauen. Sieht auf jeden Fall interessant aus.
    Wenn ich noch Fragen haben sollte, dann melde ich mich nochmal.

  10. #10
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.08.2002
    Beiträge
    114
    @Hondapower: Ich arbeite auch mit der phpBB2-Template-Klasse. Finde sie ziehmlich Gelungen und recht leich zu verstehen. Hab da sogar mal was drüber geschrieben. War aber nur was für einen HTML-Coder, beleuchtet die Sache also etwas einseitig. Für den Einstieg könnte es dir aber reichen.
    Ansonsten schau dir einfach den Code irgendeiner seite (z.B. index.php) des forums an und versuche, die template-Geschiten nachzuvollziehen.

    hier die anleitung:
    www.teamextreme.de/ANLEITUNG_TEMPLATES

  11. #11
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    05.06.2002
    Ort
    Hof
    Beiträge
    154
    Mittlerweile sind im PEAR (http://pear.php.net) sogar zwei Template-
    Systeme drin. Leider ist (noch) nur eines Dokumentiert.

    cu, stop.h

  12. #12
    Registrierter Benutzer Avatar von elrond
    Registriert seit
    03.10.2001
    Ort
    potsdam
    Beiträge
    881
    ich habe gute erfahrungen mit FastTemplate gemacht. Wenn man's einmal verstsanden hat ist es rech simpel
    "Um die Welt zu ruinieren, genügt es, wenn jeder seine Pflicht tut." (Winston Churchill)

  13. #13
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.08.2002
    Beiträge
    114
    phpBB2 unterstützt switches, blöcke (mit unendlich tiefer verschatelung) und kann auch einzelnen variablen durch ein zu vor gehandeltes template ersetzen.

  14. #14
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    02.12.2002
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    615
    Meine Klasse scheint sehr einfach zu sein

    Was sind bitteschön "switches" bzw bei Blöchen "unendlichtiefe Verschachtelung" ?
    Seine Rätselhaftigkeit wird nur durch seine Macht übertroffen!

  15. #15
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.08.2002
    Beiträge
    114
    switches heißt, dass ein HTML-Block nur ausgegeben wird, wenn er durch das Script explizit geparst wurde.
    Bsp:
    PHP-Code:
    <!-- BEGIN mein_switch -->
    <
    blockquote>{mein_switch.ZITAT}</blockquote>
    <!-- 
    END mein_switch --> 
    Das ganze Teil wird am Ende nur ausgegeben, wenn mein_switch vom php-script aufgerufen und geparst wird. Ansonsten verschwindet er.

    Blöcke sehen im Prinzip genauso aus. Wenn man Beispielsweise eine Tabellenzeile für newsposts immer wiederholen möchte, benutzt man sie.
    Verschatelung heißt, dass in einem block auch ein zweiter oder ein dritter stehen kann.
    Eine Beispielausgabe mit Blöcken könnte so aussehen:
    [Block1.1]Hallo
    -[Block2.1]Hu
    -[Block2.2]Ho
    [Block1.2]Hi
    -[Block2.1]Ha
    -[Block2.2]He

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •