Anzeige:
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: automatisiertes telnet

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.01.2001
    Beiträge
    242

    Question automatisiertes telnet

    hi,

    wollte meinen donkey per script runter fahren und hab folgende function
    für das init.script gebastelt
    Code:
    stop ()
    {
    telnet localhost 2222 <<EOF
    kill
    q
    EOF
    }
    aber das rennt nicht, bekomme nur:
    mldonkey.sh stop
    Trying 127.0.0.1...
    Connected to localhost.
    Escape character is '^]'.
    Connection closed by foreign host.

    geht das mit telnet nict so wie z.b. bei ftp?

    der tom

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    25.12.1999
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    259
    Hi,

    so sollte es funktionieren:

    Code:
    #!/bin/sh
    
    Prog='/usr/bin/telnet'
    Server='localhost'
    Port='4000'
    
    stop ()
    {
      echo kill | $Prog $Server $Port
    }
    Gruß micha
    IRC: irc.euirc.net #tux

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.01.2001
    Beiträge
    242
    hi,

    die Idee ist gut, klappt aber leider auch nicht :-((


    der tom

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    25.12.1999
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    259
    Hi,

    muss funktionieren, habs getestet, bevor ichs postete.
    Pfad und Port überprüft ?
    Hast Du das Script mal manuell ohne die Funtkion stop () aufgerufen ?

    Gruß micha
    IRC: irc.euirc.net #tux

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    25.12.1999
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    259
    Hi,

    hat das telnet einen tieferen Sinn ?
    Ansonsten kannst Du das Programm auch z.B. so beenden:

    Code:
    kill -TERM $(pidof mldonkey)
    Gruß micha
    IRC: irc.euirc.net #tux

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.01.2001
    Beiträge
    242
    sorry, aber das tut echt nicht!

    Code:
    [root@bonsai tmp]# cat 123.sh 
    #!/bin/sh
    
    Prog='/usr/bin/telnet'
    Server='localhost'
    Port='4000'
    
    echo kill | $Prog $Server $Port
    
    
    exit 0
    [root@bonsai tmp]# ps -ef | grep mld
    mldonkey 13728     1 22 12:59 ?        01:20:21 ./mldonkey
    root     14172 14135  0 19:03 pts/2    00:00:00 grep mld
    [root@bonsai tmp]# ./123.sh         
    Trying 127.0.0.1...
    Connected to localhost.
    Escape character is '^]'.
    Connection closed by foreign host.
    [root@bonsai tmp]# ps -ef | grep mld
    mldonkey 13728     1 22 12:59 ?        01:20:22 ./mldonkey
    root     14177 14135  0 19:03 pts/2    00:00:00 grep mld
    [root@bonsai tmp]#
    händisch gehts!

    der tom

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.01.2001
    Beiträge
    242
    >hat das telnet einen tieferen Sinn ?
    >Ansonsten kannst Du das Programm auch z.B. so beenden


    ja hat es - wenn ich den donkey auf die harte tour beende kanns sein, das mir die
    temp files kaput gehen, das wär nicht so toll.


    der tom

  8. #8
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    25.12.1999
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    259
    Original geschrieben von meinereinerseiner
    ja hat es - wenn ich den donkey auf die harte tour beende kanns sein, das mir die
    temp files kaput gehen, das wär nicht so toll.
    Wenn Du ein Programm mit Signal 15 (SIGTERM) killest, dann wird das Programm nicht sofort gekillt, sondern nur aufgefordert, sich zu beenden. Da dürfte also nichts schiefgehn.

    Aber nochmal zu Deinem Problem: Was meinst Du mit 'händisch funktionierts' ?
    Versuch mal folgende Zeile direkt in die Bash einzugeben:

    Code:
    echo kill | telnet localhost 2222
    Funktioniert das ?

    Gruß micha
    Geändert von micha (26-11-2002 um 18:19 Uhr)
    IRC: irc.euirc.net #tux

  9. #9
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.01.2001
    Beiträge
    242
    so, erstmal - ich hab doch glatt mal zwischendurch die 4000 ins spiel gebracht,
    ist aber garnicht der donkey port - das war doch die dbox, aber auf der 2222
    gehts auch auf der komandozeile nicht:

    [root@bonsai root]# ps -ef | grep mld
    mldonkey 1811 1 18 19:21 ? 00:00:32 ./mldonkey
    root 1916 1869 0 19:24 pts/1 00:00:00 grep mld
    [root@bonsai root]# echo kill | telnet localhost 2222
    Trying 127.0.0.1...
    Connected to localhost.
    Escape character is '^]'.
    Connection closed by foreign host.
    [root@bonsai root]# ps -ef | grep mld
    mldonkey 1811 1 18 19:21 ? 00:00:33 ./mldonkey
    root 1920 1869 0 19:24 pts/1 00:00:00 grep mld

    der weg, telnet localhost 2222 und dann von hand das kill abgesetzt funktioniert.


    der tom

  10. #10
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    25.12.1999
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    259
    Mhm,

    sorry, aber da bin ich jetzt überfragt ;(
    Versuchen wir mal was anderes:

    Code:
     lynx -dump http://localhost:4080/submit?q=kill &>/dev/null
    Den Port für den Webserver von mldonkey evt. noch anpassen.
    Und wenn das nicht funktioniert, dann... ne, lassen wir das lieber

    Gruß micha
    IRC: irc.euirc.net #tux

  11. #11
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.01.2001
    Beiträge
    242
    sorry, kann das erst morgen testen

  12. #12
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.01.2001
    Beiträge
    242
    hzab des rätsels lösung,

    mit netcat gehts ;-)


    der tom

  13. #13
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    25.12.1999
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    259
    Des Rätsels Lösung ist das aber nicht, wenn Du einfach auf ein anderes Programm ausweichst
    Na, wenigstens funktionierts jetzt

    Gruß micha

    P.S.: Das mit lynx hat auch nicht funktioniert ?
    IRC: irc.euirc.net #tux

  14. #14
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    08.01.2001
    Beiträge
    242
    hi,

    jepp da muss ich dir recht geben ... die lösung ists nicht direkt, aber es führen ja viele wege nach rom. ;-)

    wie auch immer .... übrigens mit lynx gings auch nicht - muss ich nicht verstehen,
    aber naja.

    dennoch danke
    der tom

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •