Anzeige:
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: mehrere tar files in verschiedenen unterverzeichnissen entpacken ?

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.12.2001
    Beiträge
    27

    mehrere tar files in verschiedenen unterverzeichnissen entpacken ?

    for i in *.tar.gz; do tar xzf $i; done

    so funktiobiert das schonmal sehr schön wenn die files im gleichen dir liegen
    aber wie bringt man diesen script das suchen in mehreren verzeichnissen mit jeweils einem sub dir bei ?

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von Hans-Georg Normann
    Registriert seit
    04.03.2000
    Ort
    Uetersen
    Beiträge
    571
    Also, das kommt erst mal auf deinen tar File an. Wie sind die Dateiuen darin abgelegt? sind die denn alle ohne Pfad?

    Du hast grundsäzlich folgende Möglichkeiten:
    • --directory=/usr/irgendetwas (macht dieses Verzeichnis zum aktiven Verzeichnis)
    • --files-from=/home/..../input.txt (in dieser Datei stehen die Dateien die ge- oder entpackt werden sollen)


    du müsstest für jedes Zielverzeichnis tar einmal starten.

    Hans
    333 Mhz, 466 MHz, neee, ich hab was neues zuhause.....

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.12.2001
    Beiträge
    27
    /
    dir1/
    dir2/
    dir3/

    so in etwa sieht die dir struktur aus wo die tar files liegen...der inhalt der files ist mit unterverzeichnissen

    files from ist ja ganz schön, aber zur arbeitserleichterung sollte er die dirs selbststädig nach tar.gz files absuchen....

    find *.tar.gz | tar xvzf ist mir da als nub eingefallen...wäre aber auch zu einfach

  4. #4
    Registrierter Benutzer Avatar von Hans-Georg Normann
    Registriert seit
    04.03.2000
    Ort
    Uetersen
    Beiträge
    571
    He he,

    liegen die tar Files etwa nicht alle in einem Verzeichnis? wie wäre es denn mit
    Code:
    find . -name "*.tar.gz" -exec tar...........{} \;
    find . -iname "*.tar.gz" -exec tar...........{} \;
    Sucht alle Unterverzeichnisse und führt mit -exec ein script aus. {} steht für den gefundenen dateinamen. auf keinen Fall \; am Ende der Befehlssequenz vergessen.

    Hans
    333 Mhz, 466 MHz, neee, ich hab was neues zuhause.....

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •