Für die Erstellung von Mathematik-Aufgaben habe ich verschiedene Makros erstellt. Die Lösung der jeweiligen Mathematikaufgabe breche ich in verschiedene kleinere Schritte herunter und stelle sie in LaTeX mit Hilfe des Makros \mathSolutionPart dar.

Der Makro selbst besteht aus einer Minipage, die in sich zwei Reihen horizontal angeordneter \parbox-Objekte enthält. Diesen Makro verwende ich, um platzsparend auf A4 Seiten horizontal die Lösungen von jeweils zwei Teilaufgaben zu setzen. Die erste Reihe der \parbox-Objekte enthält die Überschriften „(Lösung der Teilaufgabe x)“ bzw. „(Lösung der Teilaufgabe y)“, die zweite Reihe die Inhalte der Lösungen der beiden Teilaufgaben.

Obwohl vor der Minipage eine \vspace-Anweisung, und hinter ihr eine \par-Anweisung (vorher: Leerzeile) steht, habe ich folgendes Problem: LaTeX setzt ALLE \mathSolutionPart-Anweisungen auf eine einzige Seite, d.h. es wird kein automatischer Seitenumbruch vorgenommen.

Hauptfrage:
Wie erreiche ich, dass ein Seitenumbruch am Seitenende durchgeführt wird, und die Lösungen der restlichen Teilaufgaben auf der nächsten Seite ausgegeben werden? (siehe beiliegendes MB)

Weitere Fragen:
- Woher kommt die erste leere Seite (siehe beiliegende PDF-Datei)?
- Wie erreicht man, dass die Lösungen LINKSBÜNDIG in der \parbox gesetzt werden?
- Gibt es weitere Anregungen für die Gestaltung der zu erzeugenden PDF-Datei?

Vielen Dank im voraus!

Gruss
Dieter