Hallo zusammen
Ich möchte mit einer JTable Daten aus einer DB darstellen. Das GUI hat auch noch diverse Filterfunktionen mit denen der Benutzer die Datenmenge in der JTable einschränken kann.
Wenn nun die Daten eingeschränkt werden, soll die JTable nur noch die gefilterten Daten enthalten. Dass die JTable dies auch tut, hab ich nur so hingekriegt, dass ich die JTable jedesmal lösche und mit dem gefilterten Daten-Array neu erzeuge.

Geht das nicht auch einfacher? Gibt’s es eine Möglichkeit wie ich der bestehenden JTable das neue Daten-Array übergebe und diese dies übernimmt und anzeigt?

Wäre Dankbar um etwas Hilfe, denn irgendwie scheint das mit löschen und neu erzeugen ne "Holzhackermethode" zu sein und kein "schönes" Java-coding.

Besten Dank schon mal

nahum