Hallo,
wie vielleicht bereits aus dem Titel zu erkennen ist, möchte ich eine Tabelle erstellen, welche die Breite des Textes / Seite besitzt und die Breite der einzelnen Spalten selbstständig bestimmt und wenn nötig den Text in einer Zelle umbricht, so wie es tabularx macht.
Allerdings möchte ich zusätzlich noch, dass die Tabelle einen Seitenumbruch erhält und auf der nächste Seite weiter geführt, mit der gleichen Spaltenbreite, so wie es eben longtable macht.

Wenn ich tabularx verwende bleibt sehr viel Platz auf der Seite übrig und die Tabelle steht komplett auf der nächsten Seite, da auf der ersten Seite im Anhang die Überschrift steht und somit nicht mehr genug Platz für die gesamte Tabelle ist. Hier mal ein Versuch eines MB.
Code:
\chapter{Anlagen}
\section{Optische Ausgangsleistung der Laserdiode}
\usepackage{ltxtable}
\renewcommand{\arraystretch}{1.2}
\newcolumntype{B}{>{\RaggedRight\arraybackslash}X}
\begin{table}
\begin{tabularx}{\textwidth}{BBBBB} \hline\hline
Pumpstrom & op. Leistung Pumpdiode & Sollspannung & IstTemperatur & Wellenlänge\\
zahlen & zahlen & zahlen & zahlen & zahlen \\
 ...
 ...
\end{tabularx}
\end{table}
Von daher wäre longtable eigentlich das richtig, allerdings weiß ich nicht wie bzw. ob man überhaupt longtable auf die Textbreite beschränken kann. Jetzt ragt der Text noch drüber hinaus. Hier das MB
Code:
\chapter{Anlagen}
\section{Optische Ausgangsleistung der Laserdiode}
\usepackage{ltxtable}
\renewcommand{\arraystretch}{1.2}
\begin{longtable}{lllll} \hline\hline
Pumpstrom & op. Leistung Pumpdiode & Sollspannung & IstTemperatur & Wellenlänge\\
zahlen & zahlen & zahlen & zahlen & zahlen \\
 ...
 ...
\end{longtable}
Mein Frage ist daher, gibt es eine Möglichkeit die beiden irgendwie zu kombinieren mit den beiden Eigenschaften Seitenumbruch und Skalierung auf die Textbreite oder eine andere Tabellenumgebung oder muss ich selbst eine definieren. Wenn das der Fall ist, wie würde ich das am geschicktesten anstellen?

Ein kleines Randproblem ist, dass bei longtable nur ein \hline angezeigt wird und nicht beide. Ist das normal? Kann man das ändern?


Hab zwar eine ähnliche Frage schon hier im Forum gefunden aber ist diese leider ohne Antwort geblieben. Und sonst hab ich leider auch noch keine Antwort gefunden, daher muss ich euch jetzt leider damit belästigen.

Schon mal vielen Dank im Voraus fürs lesen