Hallo Forum,

ich habe eine etwas blöde Frage.

Ich habe mir einen Jumpstart Server eingerichtet mit einem finish script.
Aber eines dabei verstehe ich nicht, weswegen das finish script auch nicht ganz funktioniert.

Im finish script wird ein /a/mnt angelegt, was aber nicht funktioniert.
Kann es sein, dass man die Option mkdir -p mitgeben muss?

So sieht das Script aus


Code:
#!/bin/sh
 
  BASE=/a
  MNT=/a/mnt
  ADMIN_FILE=/a/tmp/admin
 
  mkdir ${MNT}
  /usr/bin/touch /a/etc/.NFS4inst_state.domain
  mount -f nfs sherlock:/export/package ${MNT}
  cat >${ADMIN_FILE} <<DONT_ASK
  mail=root
  instance=overwrite
  partial=nocheck
  runlevel=nocheck
  idepend=nocheck
  rdepend=nocheck
  space=ask
  setuid=nocheck
  conflict=nocheck
  action=nocheck
  basedir=default
  DONT_ASK
 
  /usr/sbin/pkgadd -a ${ADMIN_FILE} -d ${MNT} -R ${BASE} SUNWxyz 
  umount ${MNT}
  rmdir ${MNT}
Weiters kann ja auch ein

Code:

/usr/bin/touch /a/etc/.NFS4inst_state.domain
nicht funktionieren, weil das Verzeichnis /a/etc noch nicht existiert?!?!

Muss ich vll. das Verzeichnis /a mit einem mir beliebigen Verzeichnis ersetzen?

Sind alles vll. blöde Fragen, aber ich habe in der gesamten Doku nichts für mich erläuterndes finden können!
Wenn mir jemand vll weiterhelfen könnte bitte?

Danke vielmals

mfG