Hallo Leute,
Ich bin schon seit längerem auf Linux umgestiegen und so ziemlich die einzige Sache, die ich wirklich vermisse ist eine IDE, die meinen Ansprüchen genüge wird.
Ich hab die bekannten bereits ausprobiert (Anjuta, KDevelop, Eclipse) und bin immer zu dem Ergebnis gekommen, dass man die Benutzerführung (speziell beim debuggen) stark verbessern könnte.
Außerdem sind die IDEs (speziell eclipse) mit erheblichen Ladezeiten behaftet. Ich hab mir also mit einem Freund überlegt, ob man nicht eine eigene IDE für kleinere C/C++ Projekte entwickeln sollte, die durch eine Plugin Schnittstelle jeweils nur die Features bietet, die vom Programmierer gewünscht sind.
Dadurch bietet sie stets einen ausreichenden Funktionsumfang und bietet trotzdem auf schwachen Systemen eine akzeptable Geschwindigkeit.

Was haltet ihr davon? Gibt es hier leute, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und haltet ihr es für sinnvoll noch eine IDE zu entwickeln?
Wenn ja: Was für features haltet ihr für essenziell?

Vielen Dank schonmal
P