Hallo!

Seit kurzem gibts cuckooo ( http://artax.karlin.mff.cuni.cz/~ken...kooo/index.php ), einen KDE part für OpenOffice.org. Momentan ist es damit möglich, OpenOffice-Dokumente (damit auch .doc, .ppt usw.) im Konqueror anzusehen. Wenn das Ding weiterentwickelt wird, haben wir aber wahrscheinlich bald ein OpenOffice mit KDE-Oberfläche.

Da frage ich mich, ob sich die Weiterentwicklung von koffice überhaupt noch lohnt. Koffice ist doch vom Funktionsumfang noch Meilen hinter OpenOffice, oder sehe ich das falsch? Ich verstehe zwar den Vorteil von Vielfalt und Wettbewerb, aber wäre es nicht besser, die koffice-Entwickler würden sich mehr auf die anderen KDE-Applikationen konzentrieren und OpenOffice in KDE einbinden? Ximian macht dasselbe auch mit Gnome ( http://www.ximian.com/products/deskt...current_page=2 ).

Was meint ihr?

MfG Xare