Original geschrieben von dipesh
@anda_skoa
s.o. Zunächst lediglich hierachisch strukturierte Daten in Form der Standardtypen (QColor, QString, int, bool, etc.).
Also Qt Datentypen. Das hatten wir ohnehin vor, Interface ähnlich wie KConfig.


Unter binäres] (un)marshalling kann ich mir soviel nicht vorstellen. Denke aber auch, dass solch "Präsentationskonversationscode" etwas den Rahmen sprengt
Binäre Repräsentation wäre nicht so schwer, eben aufgrund des QDataStream Mechanismus.


Ini _und_ XML? :-)
Ich bin erstmal für INI.
XML ist dann nicht mehr schwer, die Strings müssen nur anders kodiert werden, weil andere Zeichen für Struktur reserviert sind.

Von der Idee her würde ich sagen, man trennt interen und externe Repräsentation, macht also beim Einlesen die interne draus und beim Rausschreiben die externe.
Dann kann man auch von einer Repräsentation lesen und eine andere schreiben.

Hmm, man könnte auch die In-Memory Darstellung als spezielle Ausgabeform handhaben.

Sammeln wir mal Designvorschläge.

Ciao,
_