@Bischi:

Beschaeftige Dich mal'n bisschen mit CSS, bevor Du hier so rumnoelst. Geschachtelte Tabellen sind wirklich nur ein Provisorium. Mit CSS wird HTML uebersichtlicher, und man kann damit Dinge machen, die mit reinem HTML nicht so robust zu implementieren sind. Als Beispiel waeren die CSS-Angaben position, top und left zu nennen, mit denen man Elemente beliebig positionieren kann*. Und wenn man sich ein bisschen geschickt anstellt was die Reihenfolge der Elemente im body angeht, sehen die Seiten in Browsern ohne CSS-Unterstuetzung auch noch akzeptabel aus. Warum das W3 Consortium den CSS-Standard nicht so weit entwickelt hat, dass es saemtliche Parameter des HTML unterstuetzt, kann ich Dir auch nicht sagen. So bin auch ich noch auf Transitional und nicht Strict.

* weitere Alternativen waeren der Einsatz von gifs und jpegs, aber ich persoenlich bin ein Fan von Seiten, bei denen man nicht merkt, dass sie erst geladen werden muessen; und dann eben Flash und andere Dinge, die plugins brauchen - da schliesst man aber wirklich grosse Teile der Leserschaft aus.

Gruss,

Samsara