Hallo,
folgende Frage bzw. Wunsch:
Ich möchte, dass unterhalb einer mit \draw gezeichneten Kurve eine Füllung gezeichnet wird, die automatisch der Kurve folgt.
Ich habe das recht aufwändig relasieren können, indem ich zuerst die Kurve zeichne und dann darunter separate Elemente (z.B. rectangles) mit der Füllung zeichne (siehe im Beispiel linke Seite )
Geht das auch einfacher (automatisch)?
Vielen Dank für alle Ideen!
Manfred
Beispiel mit shade_01.jpgCode:\documentclass[11pt,ngerman]{article} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{graphicx} \usepackage{babel} \usepackage{amsmath} \usepackage[active,tightpage]{preview} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{positioning,calc} \usetikzlibrary{decorations.pathmorphing,patterns} \begin{document} \begin{preview} \begin{tikzpicture} %\draw[help lines] (-1,-4) grid (5,2); \newcommand{\WandDicke}{0.5} \newcommand{\WandHoehe}{0.8} % % \draw[very thick] (0,\WandHoehe)-- (0,-0.5) {[rounded corners=10]-- (5,-0.5) -- (7,2)--(9,1)}; %Linie % % Die folgende Füllungen sollen automatisch der obrigen Kurve folgen (ggf auch ohne shade, also nur einfarbig - das wäre auch O.K.) % \shade[gray!60] (0,-0.5) rectangle (5,- 0.5-\WandDicke ); %untere Schraffur \shade [gray!60, shading angle=-90] (0,-0.5) rectangle (-\WandDicke,\WandHoehe); %linke Schraffur % % linke untere Ecke färben % \begin{scope} % clip nur auf die Kreise beschränken \clip (0,-0.5) rectangle (-\WandDicke,-0.5-\WandDicke); % Für den nächsten Befehl nur die linke untere Ecke zulassen, der Rest wird weggeschnitten \shade [shading=radial, radius=\WandDicke] (0,-0.5) circle; % Die linke untere Ecke färben \end{scope} % \end{tikzpicture} \end{preview} \end {document}
bräuchtest Du dafür nicht nur die gleiche Kurve nochmal entsprechend versetzt?
Dann hättest Du eine Fläche, die Du direkt füllen kannst:
Frohe FesttageCode:\documentclass[11pt,ngerman]{article} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{graphicx} \usepackage{babel} \usepackage{amsmath} \usepackage[active,tightpage]{preview} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{positioning,calc} \usetikzlibrary{decorations.pathmorphing,patterns} \begin{document} \begin{preview} \begin{tikzpicture} %\draw[help lines] (-1,-4) grid (5,2); \newcommand{\WandDicke}{0.5} \newcommand{\WandHoehe}{0.8} % \fill[black!20](0,\WandHoehe) -- (0,-0.5) {[rounded corners=10] -- (5,-0.5) -- (7,2) --(8,1.5)} -- (9,1)% Zwischenschritt ((7+9)/2,(2+1)/2) ergänzt, damit vom Endpunkt gerade runtergegangen werden kann -- (9,1-\WandDicke) {[rounded corners=10] -- (7,2-\WandDicke) -- (5, -0.5-\WandDicke)} --(-\WandDicke,-0.5-\WandDicke) -- (-\WandDicke,\WandHoehe) -- cycle; \draw[very thick] (0,\WandHoehe) -- (0,-0.5) {[rounded corners=10] -- (5,-0.5) -- (7,2) --(9,1)}; %Linie % \end{tikzpicture} \end{preview} \end {document}
Rainer
There's nothing a good whack with a hammer won't fix!
Lesezeichen